News 2022
April 2022
Die GIMP-Werkstatt war für kurze Zeit nicht erreichbar, da ein Update der Forensoftware notwendig war. Bitte meldet eventuelle Fehler an mich, gerne per PN oder per E-Mail.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Werkstatt-Forum
Viele Grüße
eure Anke
Januar 2022
Das GIMP-Projekt hat das neue GIMP 2.10.30 herausgebracht, in dem Gegl nun komplett eingebunden ist. Wir werden also nicht mehr lange auf GIMP 3.0 warten müssen. Neben einigen Bugfixes gibt es durch Gegl eine bessere Verarbeitung der Farbinformationen und im Farbmanagement. Aber auch an der Oberfläche hat sich einiges getan, so kann man jetzt zwischen 4 verschiedenen Werkzeugdarstellungen wählen, ganz unabhängig vom Theme, dass man verwendet. Auch kann der Werkzeugkasten in den Einstellungen in 4 verschiedenen Größen angezeigt werden. Die vollständige Liste aller Änderungen in der 2.10.30 findet ihr wie immer in den Releasnotes des GIMP-Projekts
zu den Release-Notes
Zum Download
Die Änderungen in der GIMP-Werkstatt ab 1.1.2022:
Kurse
Die Wettbewerbe
Die Wettbewerbe finden nur noch statt, wenn sie von Forenmitglieder gewünscht und eingestellt werden. Wir unterstützen euch hierbei, wenn ihr Hilfe benötigt. Das Gleiche gilt auch für Spiele. Hast du eine Idee für ein Spiel, dann starte es einfach. Wir freuen uns über kreative Einfälle und Aktivitäten.
Die Forengalerien
Auch in Zukunft wird camouflage unsere Galerie betreuen und weiter ausbauen. Als Weihnachts- und Neujahrsgeschenk hat er die Galerie so angepasst, dass jetzt auch Bilder und Animationen im Format webp in die Galerie geladen werden können.
Was ist so besonders an webp?
Das Format webp ist ein Format, mit dem Bilder und Animationen stark komprimiert werden. Es wird nur noch ungefähr 1/4 des Speicherplatzes benötigt, wenn man in diesem Format seine Bilder speichert. Es kann auch Transparenzen darstellen.
Hier einige Beispiele:
Fotos
Bilder
und Animationen:
Das Format webp kann in jede Galerie geladen werden und anschließend [img]-Tag im Forum eingebunden werden.
Herzlichen Dank an camouflage
Viele Grüße und ein glückliches Neues Jahr
Eure Anke
Die GIMP-Werkstatt war für kurze Zeit nicht erreichbar, da ein Update der Forensoftware notwendig war. Bitte meldet eventuelle Fehler an mich, gerne per PN oder per E-Mail.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Werkstatt-Forum
Viele Grüße
eure Anke
Januar 2022
Das GIMP-Projekt hat das neue GIMP 2.10.30 herausgebracht, in dem Gegl nun komplett eingebunden ist. Wir werden also nicht mehr lange auf GIMP 3.0 warten müssen. Neben einigen Bugfixes gibt es durch Gegl eine bessere Verarbeitung der Farbinformationen und im Farbmanagement. Aber auch an der Oberfläche hat sich einiges getan, so kann man jetzt zwischen 4 verschiedenen Werkzeugdarstellungen wählen, ganz unabhängig vom Theme, dass man verwendet. Auch kann der Werkzeugkasten in den Einstellungen in 4 verschiedenen Größen angezeigt werden. Die vollständige Liste aller Änderungen in der 2.10.30 findet ihr wie immer in den Releasnotes des GIMP-Projekts
zu den Release-Notes
Zum Download
Die Änderungen in der GIMP-Werkstatt ab 1.1.2022:
Kurse
- Öffentlich zugängliche Kurse sind im Bereich "Kurse frei für Forenmitglieder" zu finden.
- Der Schnupperkurs und auch der Scrap-Kurs mit seinen 4 Workshops sind ab sofort öffentlich zugänglich für alle Forenmitglieder. Wer die Kurse durcharbeitet, kann natürlich auch weiterhin Fragen stellen, Arbeitsstücke zeigen und kann auf Feedback aus dem ganzen Forum hoffen.
- Awards gibt es auch noch:
- Im Schnupperkurs, wenn zu allen Lektionen die korrekten Übungsergebnisse gezeigt wurden
- Für die Scrap-Workshops nach Prüfung des Kits des jeweiligen Workshops.
- Der Fotokurs wurde aus dem Forum entfernt, da es so gut wie kein Interesse gab.
Die Wettbewerbe
Die Wettbewerbe finden nur noch statt, wenn sie von Forenmitglieder gewünscht und eingestellt werden. Wir unterstützen euch hierbei, wenn ihr Hilfe benötigt. Das Gleiche gilt auch für Spiele. Hast du eine Idee für ein Spiel, dann starte es einfach. Wir freuen uns über kreative Einfälle und Aktivitäten.
Die Forengalerien
Auch in Zukunft wird camouflage unsere Galerie betreuen und weiter ausbauen. Als Weihnachts- und Neujahrsgeschenk hat er die Galerie so angepasst, dass jetzt auch Bilder und Animationen im Format webp in die Galerie geladen werden können.
Was ist so besonders an webp?
Das Format webp ist ein Format, mit dem Bilder und Animationen stark komprimiert werden. Es wird nur noch ungefähr 1/4 des Speicherplatzes benötigt, wenn man in diesem Format seine Bilder speichert. Es kann auch Transparenzen darstellen.
Hier einige Beispiele:
Fotos
aus Gimp exportiert als JPG - 2,08 MB
aus Gimp exportiert als webp - 585 KB
png 62 kB:
jpg 42 kB:
webp 30 kB:
Ein großes Bild:
gif 844 KB
webp 128 KB
Das Format webp kann in jede Galerie geladen werden und anschließend [img]-Tag im Forum eingebunden werden.
Herzlichen Dank an camouflage

Viele Grüße und ein glückliches Neues Jahr
Eure Anke