Die Suche ergab 587 Treffer

von MartinB.
Do 30. Mai 2024, 17:27
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 112

Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen

Ja, über "Datei/zuletzt geöffnet" lassen sich eine ganze Anzahl von Dateien direkt wieder öffnen und dazu auch noch der Dokumentindex.
Dieser ist allerdings so übersichtlich, dass ich ihn permanent angedockt lasse.

... Gimp kümmert sich schon gut um uns! :mrgreen:
von MartinB.
Do 30. Mai 2024, 17:10
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 112

Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen

Falls der Datei pfad von Gimp-Dateien oder von Bilddateien, die mit Gimp bearbeitet, abgespeichert oder auch nur geöffnet wurden, gemeinst ist, gibt es eine schöne Lösung: Einfach über das Menü Fenster den "Andockbaren Dialog/Dokumentenindex" öffen. Dort lässt sich bei Rechts-Klick auf die...
von MartinB.
Do 30. Mai 2024, 14:57
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Antworten: 7
Zugriffe: 112

Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen

Hallo Sylt, wenn du einzelne Pfade unabhängig von der Gimp-Datei abspeichern möchtest, kannst du das über das "Pfade-Dialogfenster" machen. Einfach über "Fenster/Andockbare Dialoge/Pfade" aufrufen. Dort den entsprechenden Pfad auswählen und mit rechter Maustaste draufklicken. Im ...
von MartinB.
Mi 22. Mai 2024, 17:26
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Bildbearbeitung, weiß nicht mehr weiter
Antworten: 10
Zugriffe: 2549

Re: Bildbearbeitung, weiß nicht mehr weiter

Von Gimplyworxs hast du ja schon eine gute Antwort bekommen. Eventuell könnte aber auch noch eine dritte Alternative helfen. Im Dialogfenster "Dokumentenindex" von Gimp, ist die Liste der zuletzt abgespeicherten Bilder und Gimpdateien oft noch länger als unter "Datei > zuletzt geöffne...
von MartinB.
Mi 22. Mai 2024, 17:16
Forum: Off Topic
Thema: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Gimplyworxs!
Antworten: 7
Zugriffe: 359

Re: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Gimplyworxs!

Herzlichst, alles, alles Gute, liebe Gimplyworxs! :sekt: :kaffee: :wein: :umarm:

Und vielen Dank, dass du für uns da bist! :daumenhoch: :kniefall: :dank:
von MartinB.
Mi 15. Mai 2024, 05:33
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Flächen mit Farbe ausfüllen : große, kleine, kleinste: Wie leistungsfähig hier der Farbeimer schon ist !?
Antworten: 3
Zugriffe: 154

Re: Flächen mit Farbe ausfüllen : große, kleine, kleinste: Wie leistungsfähig hier der Farbeimer schon ist !?

Ja, das vergisst man manchmal. Zumindest ging mir das in meinen Gimpanfängen so. Zu jedem Werkzeug gibt es die Werkzeugeinstellungen (normalerweise unten links in der Gimp-Oberfläche). Und diese Werkzeugeinstellungen sind ja meist einigermaßen selbsterklärend. Beim Farbeimer zum Beispiel unter "...
von MartinB.
Do 9. Mai 2024, 18:26
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Auswahl nachzeichnen - immer Grau statt Schwarz
Antworten: 4
Zugriffe: 121

Re: Auswahl nachzeichnen - immer Grau statt Schwarz

Komisch! Ich kenne ja deine Einstellungen nicht. Bei mir funktioniert es die Auswahl schwarz nachzuzeichnen. Alternativ könntest du noch versuchen, die Auswahl in einen Pfad umzuwandeln und dann diesen nachzuzeichnen. Das beantwortet allerdings nicht die Frage, warum es bei dir mit der Auswahl nicht...
von MartinB.
Do 9. Mai 2024, 18:21
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Auswahl nachzeichnen - immer Grau statt Schwarz
Antworten: 4
Zugriffe: 121

Re: Auswahl nachzeichnen - immer Grau statt Schwarz

Hallo Richard, hast du dich eventuell unter Strichlinie für das "Muster" anstelle von "Vollfarbe" entschieden?
Gruß Martin
von MartinB.
Mo 22. Apr 2024, 12:44
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Zusätzliche Schriftarten. Brauchen Sie Hilfe
Antworten: 1
Zugriffe: 190

Re: Zusätzliche Schriftarten. Brauchen Sie Hilfe

Hallo Marco Freeman, auf welchem Betriebssystem arbeitest du denn? Ich arbeite auf Windows und kopiere mir speziell für Gimp neue Fonts in "C:\Program Files\GIMP 2\share\gimp\2.0\fonts". Beim Neustart von Gimp sind die Schriften dann schon parat. Aber Gimp übernimmt Schriften auch, wenn ma...
von MartinB.
Mo 22. Apr 2024, 12:36
Forum: Hilfe zu GIMP
Thema: Verschmieren - Erfahrungen mit einem Tool: Leistung, Möglichkeiten und Abgrenzung..
Antworten: 4
Zugriffe: 262

Re: Verschmieren - Erfahrungen mit einem Tool: Leistung, Möglichkeiten und Abgrenzung..

Hallo Sylt, ich verwende gerne das Verschmierenwerkzeug um Übergänge von Flächen, die sich zwar nahe kommen, aber eben doch nicht ganz zusammenpassen anzupassen. Vorteil ist, dass es Kanten und Disharmonien entfernt. Nachteil ist, dass es Strukturen/Texturen verwischt. Natürlich kann man da noch mit...