Enzo, ich liebe auch mein Stativ und benütze vor allem in der Landschaftsfotografie auch den manuellen Fokus. Aber manchmal gibt es Situationen z. B. wenn ich Windsurfer oder Kitesurfer oder eben Holzbienen fotografiere, wo ein schneller treffsicherer Autofokus die Ausbeute deutlich erhöht und man s...
Hallo Berthold, Dankeschönfür die positive Rückmeldung. Die Holzbiene kam eine Zeit lang regelmäßig zu Besuch zu meinen Mohnblumen. Da lag die Kamera immer bereit und ich bin viele Male der Biene hinterhergejagt. Immer mit Dauerfeuer und die Herausforderung war die Biene vor der Blüte zu erwischen. ...
Deine 5 Blümchenbilder zeigen sehr schön, wieviel die Perspektive ausmacht. Mit dem Motiv auf Augenhöhe zu gehen ist ganz oft eine gute Idee und das kann man bei Deinen Bilder sehr gut sehen. Und das Spiel mit der Unschärfe hast Du auch noch gut ergänzt.
da hast Du mit einem tollen Bild gewonnen, das mir sehr gut gefallen hat. Dankeschön auch an alle die mitgemacht haben. Für mich ist es immer wieder ein großer Spaß und eine Motivation.
Hallo zusammen, sehr schöne Bilder gibt es hier schon zu sehen. Anbei mein Beitrag: Baum im Uferpark in Friedrichshafen-Fischbach (Sony Alpha 7III, Objektiv Sony Zeiss FE 16-35mm F4 ZA OSS, Belichtungszeit 1/30, Blende 16, Brenweite 16 mm, ISO 250, Entwicklung mit Darktable 3.8, Finalisierung mit Gi...
Hallo, dann kommt auch noch mein 3. Frühlingsbild: Sprießende Ahornblätter im abendlichen Gegenlicht. https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/geliang/upload/Wettbewerb/SpriessenderAhorn.jpg Kamera: Sony Alpha 7III, Objektiv FE 70-300mm F4.5-5.6 G OSS, Brennweite 300 mm, f11, 1/320s, ISO 1000. RA...