Guten Tag, Ihr Bastler!
Wenn ich neue Scripte und/oder Filter lade, probiere ich (meistens!) wirklich alle Funktionen und Möglichkeiten aus – so auch das
MathMap-Paket, das unendliche Möglichkeiten bietet.
Beim Herumspielen habe ich ein Karo-Muster erzeugt, das vielleicht nicht nur Schotten steht: Man kann es für viele Hintergründe und Papers und/oder „Verpackungen“ verwenden.
Die Grundmuster sind (nur) 150x150 groß, einmal im Original Pink und einmal in Graustufen; ich habe sie auf transparentem HG gespeichert, so dass dem Selbst-Einfärben keine Grenzen gesetzt sind:

Als ich noch blutige Gimp-Anfängerin war, habe ich mich oft gefragt, wofür die Ebenenmodi gut sein sollen - hier können sie mal sehr gut zum Einsatz kommen und zu unendlichen Farbkombinationen führen.
Ich habe in meinem Beispiel das pinkfarbene Muster verwendet, dieses dann mit dem Filter „künstlerisch“ …“Leinwand“ gebumpt, und als Hintergrundfarbe habe ich ein Petrol (00496c)
gewählt. Das ergibt dann dieses Muster hier:

Einmal als Grundmuster abgespeichert, kann die Spielerei mit den Ebenenmodi dann los gehen:

Vielleicht hat jemand Spaß an den Mustern und Verwendung dafür.
(Bei Gelegenheit könnte ich auch ein Minitut für das Erstellen solcher MathMap-„Konstruktionen“ schreiben, wenn Interesse besteht.)
Viel Spaß!
Himmie
>>Download<<