frage zu einem Kommentar eines Moderators

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
gfisch
Beiträge: 2
Registriert: Di 6. Feb 2024, 15:06
Betriebssystem: Windows 10

frage zu einem Kommentar eines Moderators

Beitrag von gfisch »

Hallo,
der Moderator Gimplyworxs hat am 24.10.2022 eine Antwort zum Thema "übermalen mit Hintergrundfarbe eines Bildes" gegeben.
Dazu habe ich eine Frage. Wie kann ich ein Mitglied direkt ansprechen?
sylt
Beiträge: 77
Registriert: Do 18. Apr 2024, 15:36
Betriebssystem: Linux

Re: frage zu einem Kommentar eines Moderators

Beitrag von sylt »

Nabend gfisch, :D

Danke fürs Posten
der Moderator Gimplyworxs hat am 24.10.2022 eine Antwort zum Thema "übermalen mit Hintergrundfarbe eines Bildes" gegeben.
Dazu habe ich eine Frage. Wie kann ich ein Mitglied direkt ansprechen?
hmmm - also du meinst jetzt wie du mit Gimlyworxs ins Gespäch kommen kannst!? :shifty: - sie direkt was fragen kannst? :shifty: ;)
Soweit ich das mitbekommen hab ist sie jeden Tag hier... - und hilft sehr gerne weiter...

Schreib doch einfach.


Viele Grüße
Sylt :kaffee: :D
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 2831
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: frage zu einem Kommentar eines Moderators

Beitrag von Gimplyworxs »

so ist es @sylt :daumenhoch:


Hallo gfisch,
Du darfst einfach fragen.
Wenn's was arg privates ist, darfst du auch ne PM schreiben.
Das aber bitte nur in Ausnahmefällen.
Der Vorteil von Fragen an alle ist, dass mehrere Leute Ideen zur Problemlösung haben könnten, und auch alle, die mitlesen von den Antworten profitieren können.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
gfisch
Beiträge: 2
Registriert: Di 6. Feb 2024, 15:06
Betriebssystem: Windows 10

Re: frage zu einem Kommentar eines Moderators

Beitrag von gfisch »

Hallo,
also ich habe meine Anfrage wohl etwas umständig gestellt.
Also mein Problem: Ich möchte einen ovalen Ausschnitt eines Fotos erstellen und abspeichern.
In dem erwähnten Beitrag wurde der Vorgang gut und verständlich in einem Video erklärt. Ich habe die Anweisungen ausgeführt und den Ausschnitt erstellt.
Die gespeicherte .jpg-Datei zeigt nun das Gimp-Tableau als weiße Fläche und darauf irgendwo den ovalen Ausschnitt. Nun benötige ich natürlich nur den Ausschnitt. Wie kann ich also nach dem Ausschneiden nur diesen Ausschnitt abspeichern und weiter verarbeiten?
Gruß gfisch
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 523
Registriert: Mo 24. Aug 2020, 13:13
Betriebssystem: LinuxMint 20; Win 10

Re: frage zu einem Kommentar eines Moderators

Beitrag von Stift »

Hallo gfisch.
gfisch hat geschrieben:Ich habe die Anweisungen ausgeführt und den Ausschnitt erstellt.
Die gespeicherte .jpg-Datei zeigt nun das Gimp-Tableau als weiße Fläche und darauf irgendwo den ovalen Ausschnitt. Nun benötige ich natürlich nur den Ausschnitt. Wie kann ich also nach dem Ausschneiden nur diesen Ausschnitt abspeichern und weiter verarbeiten?
Nicht als .JPG Datei abspeichern, sondern als .PNG Datei. Eine .png Datei kann die Transparenz speichern, aber eine .jpg Datei leider nicht.
Beste Grüße, Stift!

Meine Galerie
Meine alte Galerie
Antworten