
heute hab ich eine Frage zur Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges. wie kann ich einen xbeliebigen Schriftzug mehrfarbig gestalten?
Es geht mir hier im Grunde um die Erstellung eines Bildtitel bzw. -covers
Die Sache ging so...:
also ich hab im Netz etwas gefunden, das mir aber eine allererste Idee ist: Aber, da das nicht mit Gimp gemacht ist, bin ich am Überlegen, wie ich das in GIMP (und mit den jeweiligen "Bordmitteln" erledigen kann? Also die Leute (vgl. unten das Tutorial) haben das mit Adobe Illustrator gemacht - aber ich denke dass das auch in GIMP moeglich sein sollte den eigenen farbenfrohen Schriftzug erstellen.
Okay. Das Tutorial spricht davon, dass er zu 100 % aus Vektoren besteht und vollständig skalierbar ist, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Das brauch ich nicht. Ich frage mich lediglich, wie man das in GIMP anstellen kann.

Ansatz: womöglich, so denke ich, sind hier Ebenen sehr hilfreich. Also dass ich hier ggf. sinnvollerweise mit Ebenen arbeiten sollte!?
und hier die Anregung - also den Impuls zu dieser Frage hier - wie würdet ihr das in GIMP angehen.!?
How to Create Colorful Lettering in Illustrator | Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=a-TxLLdjZoE
sicher gibts hier Wege ...See how to create multi-color lettering in Adobe Illustrator. You can write any text and make it multi-color like this. Its very good to create image titles and covers, signatures, etc. Following the process you will able to create your own colorful lettering in Adobe Illustrator that is 100% vector and completely scalable, without losing quality.
Freu mich auf einen Tipp - und wünsche Euch schon jetzt einen schönen Einstieg ins Wochenende ..


Euer Sylt


hier noch ein paar links zu Beispielen:
https://logosandtypes.com/alphabet/lett ... e_vignette
https://fi.pinterest.com/pin/565201821980802040/ Google has a shockingly different new logo
https://citymagazine.si/en/google-has-a ... -new-logo/
Nachsatz: hmmm - also ich könnt mir auch vorstellen, dass das ggf. in Incscape gehen kann, von dem gesagt wird dass es Stärken hat in Vector-Bildern, Logos usw. Aber damit kenn ich mich ja noch weniger aus: Und ja: ich brauch das Ganze auch nicht skalierbar! Das ist nicht notwendig. Also meine Anforderungen - die sind im Moment relativ schlicht und überschaubar.




Nachsatz 2 - also man könnte auch sagen dass es darum geht in eine Fläche einfach einen Teil - mit schlicht einer anderen Farbe reinzubringen. So wie in diesem Beispiel. Das Besondere: die Sache ist in diesem Falle nicht mit dem Pinsel zu machen - sondern es sollte eine relativ klare Grenze sein.. - also eine eher streng geometrische Form - ... und harte "Grenze"
Hier das Beispiel: