Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
sylt
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Apr 2024, 15:36
Betriebssystem: Linux

Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von sylt »

hallo liebe Gimp-Gemeinde, :D

heute hab ich eine Frage zur Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges. wie kann ich einen xbeliebigen Schriftzug mehrfarbig gestalten?


Es geht mir hier im Grunde um die Erstellung eines Bildtitel bzw. -covers

Die Sache ging so...:

also ich hab im Netz etwas gefunden, das mir aber eine allererste Idee ist: Aber, da das nicht mit Gimp gemacht ist, bin ich am Überlegen, wie ich das in GIMP (und mit den jeweiligen "Bordmitteln" erledigen kann? Also die Leute (vgl. unten das Tutorial) haben das mit Adobe Illustrator gemacht - aber ich denke dass das auch in GIMP moeglich sein sollte den eigenen farbenfrohen Schriftzug erstellen.
Okay. Das Tutorial spricht davon, dass er zu 100 % aus Vektoren besteht und vollständig skalierbar ist, ohne dass die Qualität darunter leidet.
Das brauch ich nicht. Ich frage mich lediglich, wie man das in GIMP anstellen kann. :pc:

Ansatz: womöglich, so denke ich, sind hier Ebenen sehr hilfreich. Also dass ich hier ggf. sinnvollerweise mit Ebenen arbeiten sollte!?


und hier die Anregung - also den Impuls zu dieser Frage hier - wie würdet ihr das in GIMP angehen.!?

How to Create Colorful Lettering in Illustrator | Tutorial
https://www.youtube.com/watch?v=a-TxLLdjZoE
See how to create multi-color lettering in Adobe Illustrator. You can write any text and make it multi-color like this. Its very good to create image titles and covers, signatures, etc. Following the process you will able to create your own colorful lettering in Adobe Illustrator that is 100% vector and completely scalable, without losing quality.
sicher gibts hier Wege ...


Freu mich auf einen Tipp - und wünsche Euch schon jetzt einen schönen Einstieg ins Wochenende .. :D :angel:

Euer Sylt :kaffee: :D

hier noch ein paar links zu Beispielen:
https://logosandtypes.com/alphabet/lett ... e_vignette
https://fi.pinterest.com/pin/565201821980802040/ Google has a shockingly different new logo
https://citymagazine.si/en/google-has-a ... -new-logo/


Nachsatz: hmmm - also ich könnt mir auch vorstellen, dass das ggf. in Incscape gehen kann, von dem gesagt wird dass es Stärken hat in Vector-Bildern, Logos usw. Aber damit kenn ich mich ja noch weniger aus: Und ja: ich brauch das Ganze auch nicht skalierbar! Das ist nicht notwendig. Also meine Anforderungen - die sind im Moment relativ schlicht und überschaubar. :pc: also ich würde mal sagen: es müsste halt auf alle Fälle auch Möglichkeit geben, das mit GIMP-Bordmitteln zu machen... :beten: - Sieht so aus, als wär das Ganze ein ziemlich willkommener Anlass, mich noch viel viel mehr mit den Ebenen auseinanderzusetzen. :drollig: :freu:


Nachsatz 2 - also man könnte auch sagen dass es darum geht in eine Fläche einfach einen Teil - mit schlicht einer anderen Farbe reinzubringen. So wie in diesem Beispiel. Das Besondere: die Sache ist in diesem Falle nicht mit dem Pinsel zu machen - sondern es sollte eine relativ klare Grenze sein.. - also eine eher streng geometrische Form - ... und harte "Grenze"

Hier das Beispiel:
colorized_lettering_123.png
colorized_lettering_123.png (1.28 KiB) 4788 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3296
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von Gimplyworxs »

Wenn du Anleitungen für Illustrator findest, entspricht das eher Inkscape.
Beide sind Vektorprogramme. GIMP arbeitet dagegen mit Pixeln.

Du kannst einzelne Buchstaben einfärben, wenn du mit der Toolbox oberhalb deines Textes arbeitest.
Dort den Buchstaben markieren, er bekommt dann ein gelbes Kästchen drumherum.
Dann dort die Farbe anklicken, aussuchen, ok geben.

Bild
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
sylt
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Apr 2024, 15:36
Betriebssystem: Linux

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von sylt »

hallo u. guten Abend liebe Gimplyworxs


vorweg: bin grad in Eile - denn ich muss auf den Zug. :bike:

... vielen Dank für deine Rückmeldung!! :angel:
Gimplyworxs hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 16:17 Wenn du Anleitungen für Illustrator findest, entspricht das eher Inkscape.
Beide sind Vektorprogramme. GIMP arbeitet dagegen mit Pixeln.

Du kannst einzelne Buchstaben einfärben, wenn du mit der Toolbox oberhalb deines Textes arbeitest.
Dort den Buchstaben markieren, er bekommt dann ein gelbes Kästchen drumherum.
Dann dort die Farbe anklicken, aussuchen, ok geben.


Bild
Danke.
Die Herausforderung ist - dass die Letter nochmals in sich geteilte Farben haben... VGL oben die Links zu den Beispielen: Stelle dir einfach einen Text vor, in dem jeder Buchstaben mit mehren Farben belegt ( hinterlegt ) ist - und zwar so als hätte man hier geometrische Filter (Muster) hinter alles geschoben. - hmm - kanns im Moment nicht gut erklären.´... aber ich versuch das später nochmals . .. muss jetzt los.


Ich meld mich später wieder

viele Grüße
Sylt :D
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3296
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von Gimplyworxs »

Geht auch:
Bild
Alles eine Frage der Auswahl:
1. Wähle deinen Buchstaben mit dem Zauberstab aus (Modus: Aktuelle Auswahl ersetzen)
2. Mit dem Lasso im Modus "Auswahlschrittmenge bilden" markiere den Teil, der eine andere Farbe haben soll
3. Stelle die zweite Farbe als VG Farbe ein und ziehe sie in den markierten Bereich.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
sylt
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Apr 2024, 15:36
Betriebssystem: Linux

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von sylt »

guten Abend Gimplyworxs

vielen Dank für deine Rückmeldung - Danke für die neuen Tipps!
Gimplyworxs hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 16:57 Geht auch:
Bild
Alles eine Frage der Auswahl:
1. Wähle deinen Buchstaben mit dem Zauberstab aus (Modus: Aktuelle Auswahl ersetzen)
2. Mit dem Lasso im Modus "Auswahlschrittmenge bilden" markiere den Teil, der eine andere Farbe haben soll
3. Stelle die zweite Farbe als VG Farbe ein und ziehe sie in den markierten Bereich.
Das sieht sehr sehr interessant auch. Ich guck mir das am Wochenende näher an.


Viele Grüße
Sylt :D
sylt
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Apr 2024, 15:36
Betriebssystem: Linux

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von sylt »

guten Abend Gimplyworxs - hallo Community, :D

vorweg: vielen vielen Dank für die tollen Erläuterungen - das Beispiel und die (wie immer) superguten Grafiken: Spitze - und das hilft auf alle Fälle weiter.

Dennoch hier nochmals eine Rückfrage - also wenn man hier bei der Gestaltung der Schrift die "Formatierungsinformation in einer "Extra-Ebene" liefert, kann man das denn auch machen? Ich meine, geht das denn auch!?

Also - wie das gemeint ist - hab ich versucht in einer kleinen Skizze zu veranschaulichen: vgl hier:
die_frage_.png

und zur Erläuterung des Ganzen - vgl. noch hier:
2024_06_08_anleitung_writings_.odt
(36.74 KiB) 150-mal heruntergeladen
Gemeint ist also : kann ich denn durch die geometrischen Symbole die "farbliche" Formatierung so steuern dass in dem Wort "WESTERLAND" dann das Blau immer dort durchbrochen ("unterbrochen" bzw."anders gefärbt) ist, wo die Grafik dies markiert - m.a.W. also die Grafik dies - auf der " Höhe " des Textes eben da ist.


Anm.; im Grunde hätte ich das in der DARSTELLUNG etwas anders machen und arrangieren können - dann wärs noch viel viel klarer. Denn - im GRUNDE ist die Schritt, "WESTERLAND" genau so groß wie es die beiden Dreiecke sind, also sagen wir, genauso hoch. Und dann muss man sich das so vorstellen - wir haben zwei Ebenen (mindestens zwei sinds wohl)


Ebene 1: Die Schrift
Ebene 2: Die Formatierungsinfo - mit dem Dreieck das korrekterweise ein komplett ausgefülltes Dreick sein sollte - denn überall wo es schwarz ist, sollte dann die Info an die Schrift (auf der darunterliegenden Ebene) gehen, dass da eben nicht (!!!) die Schriftfarbe "blau" vorherrscht - sondern eine andere - Farbe. Sagen wir "Orange".

Die Übung;

also neben dem Umstand, dass ich ganz konkret einen Schriftzug brauche der so irgendwie nett und anspruchsvoll gestaltet ist, und ich das mit Gimp in Ebenen lösen könnte..

und das ist eine gute Gelegenheit: Was der Sinn dieser Sache mit den geometrischen Figuren in der "Formatierungs-Info-Ebene" ist, ist der Umstand, dass wir die Farbgebung so steuern können - und dass die Linien - auf denen dann die Farbkanten sind - dass diese durch meine geometrischen Figuren vorgegeben wird.

Dass ich das Ganze über "Ebenen" steure - dass also hier Ebenen ins Spiel kommen - und wir das nicht auf dem sehr sehr eleganten Weg - den du Gimpliworxs vorgeschlagen hat, der ja eine sehr schnelle Abkürzung ist - und auch zum Ziele führt, das ist dem Umstand geschuldet, dass ich eben verdammt wenig Ebenen-Erfahrung hab und hier unbedingt noch dazulernen will.

Dazu hab ich ein praktisches Beispiel nun gewählt - ...

Also - ich hoffe, ich konnte einigemaßen klar formulieren, worum es mir hier geht - genau umsetzen kann ichs selber noch nicht... ich bin noch am probieren...


Hmmm - hoffe ich kann das einigermaßen so erklären dass es verständlich ist.
Kann aber auch sehr gerne noch weiteres erläutern, falls noch etwas unklar ist.


Viele Grüße und einen schönen Abend.
Sylt :kaffee: :D
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3296
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von Gimplyworxs »

Du hast nicht zufällig was auf reddit gesehen, das du hier beschreibst (wenn es nicht sogar deine Anfrage dort ist ;-) )?
Hier z.B.: https://www.reddit.com/r/GIMP/comments/ ... rs_how_to/

Ich verstehe deine Beschreibung jedenfalls nicht :-(
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
sylt
Beiträge: 114
Registriert: Do 18. Apr 2024, 15:36
Betriebssystem: Linux

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von sylt »

hallo und guten Tag - gimplyworks

tatsächlich - ist meine Anfrage gewesen auf reddit.

ich hab mir schon gedacht dass ich das oben eher "schlecht" erklärt habe.

Das ist ja das Dilemma des Novizen - wenn man nicht genug Kenntnis über die Tools, die Möglichkeiten, Techniken und Verfahren hat - dann
kann man nicht mal die Fragen gut stellen.

Also - wie oben bereits versucht zu beschreiben... ist das Vorhaben Folgendes - ich will ein Text entsprechend einfärben. Du, Gimplyworkx
hast das schon sehr sehr gut gelöst. Was mir halt noch wichtig ist - ist dass ich die Formatierungsinfo selbst in einer eigenen "Ebene" ablegen will

hier nochmals ein VERSUCH das Verfahren zu illustrieren:
EINFAERBEN_MIT_SYSTEM_.png
hier - das also nochmals ein ansatzweiser Versuch das Gemeinte - also meine Idee der Formatiierung in Ebenendialog mit einzubauen.


vllt. ist das einfach auch ein Versuch - an meiner aktuellen realen Aufgabenstellung ( brauche einen illustrierten Text für ein Projekt ) auf Biegen und Brechen mit GIMP Mitteln zu lösen - und diesmal halt unter Einsatz von Ebenen...

Sorry - wenn ich hier mal mit der Fragestellung so umständlich bin..


im Übrigen - die Autoren auf Reddit - die haben mein anfängerhaftes Versuchen das Thema zu beschreiben nicht zu schlecht aufgefasst - und gaben
allesamt ganz brauchbare Infos, Tipps und Hinweise - ich hab die noch nicht alle komplett gesichtet - da ich im Moment grad sehr viel auf dem
Schreibtisch habe.


hier nur in aller Kürze - eine Schnellbesprechung der Rückmeldungen auf Reddit: https://www.reddit.com/r/GIMP/comments/ ... rs_how_to/

glaub das ist von Ofnuts: - er arbeitet mit Ebenen.
Yes, you use layers. In Gimp 2.10, you can set the Composite mode of a layer to Clip to backdrop so that the non-transparent part of the layers below it act as a cookie cutter. So you create your text layer, add a layer with your geometrical areas above it, and set it to Composite mode: Clip to backdrop.
look at this: https://i.imgur.com/523Xm2S.png


und auch hier - eine Ebenenarbeit:
One easy and simple method that is to use the lasso tool, create selection as per your shape requirement and use the fill tool to add colours. Use layers so that you can arrange and manage colours easily and they do not interrupt with each other.
Example : https://imgur.com/fC3rdoM

wie bereits oben geschrieben - die Arbeit an und mit Ebenen - die find ich halt heut wichtig - da ich auch in diese Technik u. Methode einsteigen will.

ich meld mich später wieder - Viele Grüße

Sylt
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3296
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von Gimplyworxs »

Die Lösungen, die dir genannt wurden, sind doch perfekt. Probier die doch erst mal aus und versuche zu verstehen wie's funktioniert.
Mach dir notfalls eigene Notizen mit deinen Worten.
Und dann versuche das auf dein Projekt anzuwenden.
Üben, bis es ohne Nachlesen klappt, bringt dich weiter, nicht das Horten von vielen Infos aus diversen Foren.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3296
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Illustration einer Schrift - der Gestaltung eines Schriftzuges: bunt mit mehreren Farben...

Beitrag von Gimplyworxs »

PS.: Ebenen mit Formatierungsinformationen - was soll das sein?
Anpassungsebenen à la PhotoShop?
Hat GIMP (noch) nicht.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Antworten