Konturbreite ändert Objektgröße - "Neutrale Faser"?

Antworten
zahnonen
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 08:15
Betriebssystem: Win10

Konturbreite ändert Objektgröße - "Neutrale Faser"?

Beitrag von zahnonen »

Hallo,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich in Inkscape mit dem Verständnis von CorelDraw keine Lösung für mein Problem finden konnte.

Zeichne ich z. B. ein Quadrat mit einer bestimmten Kantenlänge und ändere später die Kontur-/Strichbreite, ändert sich die Größenangabe des Quadrats. Das verstehe ich, da sich die Größenangabe auf den Umfang bezieht und die Ursprungsgröße erhalten bleiben soll. Aber wo kann ich denn nun die eigentliche Ursprungsgröße ablesen?
Derzeit verrechne ich die angezeigte Größe mit der Strichbreite! Ist das so gewollt oder kann ich vielleicht den Anzeigewert der beiden Größenfelder (B, H) einstellen?

In CorelDraw konnte ich die Bezugsfaser der Kontur (Außen, Mitte/Neutrale Faser, Innen) angeben.
MartinB.
Beiträge: 651
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Konturbreite ändert Objektgröße - "Neutrale Faser"?

Beitrag von MartinB. »

Hallo Zanonen,
du kannst unter "Bearbeiten/Einstellungen/Werkzeuge" zwischen visuellem und geometrischem Objektrahmen wählen.
Der "visuelle Objektrahmen" orientiert sich in der Größenangabe an Strichbreiten und Filterrändern. Diese Einstellung ist bei dir aktuell aktiv.
Der "geometrische Objektrahmen" orientiert sich in der Größenangabe am reinen Pfad. Egal wie stark die Konturbreite ist, wäre bei dieser Einstellung die Objektgrößenanzeige gleich.
zahnonen
Beiträge: 2
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 08:15
Betriebssystem: Win10

Re: Konturbreite ändert Objektgröße - "Neutrale Faser"?

Beitrag von zahnonen »

Hallo MartinB, danke für die schnelle und zielführende Antwort!
Antworten