Handwerk in Stein gefasst.

Behauene Sand- und auch Feldsteine und gebrannte Ziegel aus der heimischen Gegend wurden verbaut. Beim Brennen der Ziegelsteine entstehen ungewollt, durch unterschiedliche Brenntemperaturen, auch ungewollte unterschiedliche Härten und Farben. Die dunklen sind die härtesten und ergeben dann ein abwechslungsreiches Farbmuster. Das Fenster lieferte der Dorfschmied.
Die Ziegelsteine ermöglichen auch eine sehr architektonische hervorragende Bauweise.
Sie sind optimal an die Sandsteine im Fugenverband angepasst. Auch unten sind nach außen abfallend Ziegelsteine eine passende Fensterbank. Auch oben braucht es keinen waagrechten Sturz, sondern in einen angepassten Teil-Rundbogen leiten in die Ziegel die von oben wirkenden Kräften optimal zu Seite ab.
Gruß Berthold.
Jedes meiner Bilder im Netz ist von mir mit dem kostenlosen Gimp bearbeitet worden.
Top-Unterstützung durch: gimp-werkstatt-forum.de
Man hat immer mindestens 3 Möglichkeiten. Immer! Sei denn, man ist zu faul zum Suchen.