hanney
aktiv 28.03.2012
Leider ist hanney nicht mehr aktiv in der GIMP-Werkstatt. Wir halten ihre Arbeiten aber in Ehren.
Hallo,
wie versprochen kommt hier mal einen kleine Beschreibung, wie ich das Ostergras erstellt habe.
Für den Pinsel habe ich den hier genommen: iceytina Grasbrush l(eider nicht mehr verfügbar!)
Du kannst natürlich auch jeden anderen Graspinsel benutzen.
(Ergänzung von do-se: Die Pinsel funktionieren auch ganz gut grasses by roula33)
Ostergras
Step1
erstelle dir eine transparente Leinwand. Ich habe eine Größe von 640px*480px genommen.
Step2
mit dem Pinsel klickst du nun im unteren Bereich deiner Leinwand eine Graslinie auf.
Benutze dafür verschiedene Grüntöne, die für ein Ostergras typisch sind. Auch etwas mittlere und dunklere Töne in dem Farbbereich.
So wie ungefähr bei mir:

Step3
jetzt machen wir uns das rund. Dafür gehe auf Filter - Verzerren - Polarkoordinaten.
Die Einstellungen belasse und nehme nur den Haken aus "Oben beginnen" raus. Evtl. mußt du ihn auch drinnen lassen. Probiere dich da aus.

Step4
Dupliziere nun deine Ebene und skaliere den Kranz ein wenig kleiner. Achte darauf, dass die Kette geschlossen ist.

Step5
Nun duplizierst du deine gerade skalierte Ebene und skalierst auch diese ein wenig kleiner.
Dann positionierst du den soeben skalierten Kranz wieder mittig auf den ersten Kranz. Spiegel ihn horizontal oder vertikal, damit es ungleichmäßig ausschaut.
Das machst du so lange, bis der Kranz schön dick ist.

Step6
Nun kannst du einzelnen Ebenenobjekte noch mit Nachbelichter und Abwedler Licht und Schatten zufügen... Aber Vorsicht! Setzt die Deckkraft ziemlich niedrig an.
Dann vergibst du jedem Objekt noch einen Schlagschatten hinzu.

Du kannst nun dein Osterei auf das Ostergras setzen oder auch das Gras rosa oder gelb färben. Gibbet ja auch...
Oder mit dem Prinzip ganz viele andere Kränze schaffen.

...und hier noch zwei weitere Beispiele:


Viel Spaß mit diesem Tutorial.