Die Idee mit den flatpaks ist ja "im Prinzip" nicht schlecht.
Aus Entwicklersicht kann ich mir schon vorstellen, dass das toll ist: Man mache ein einziges flatpak und das läuft auf allen Linux-Systemen.
Man braucht nicht mehr für die verschiedenen Paketverwaltungen jedes anders packen ( .deb, .rpm ....), auch nicht für die verschiedenen Ubuntu Versionen je ein Päckchen schnüren und bereitstellen (selbstverständlich auch aktuell halten). Das hat schon was.
Aber es müsste schon Lösungen geben, dass Workflows wie mit Darktable, Rawtherapee, Digikam ....drucken im Netzwerk .... machbar wären.
Wenn möglich, nehme ich auch am liebsten Sachen, die sich ins System integrieren, schon auch wegen der Farbeinstellungen.
GIMP und digiKam haben Probleme
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3220
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: GIMP und digiKam haben Probleme
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs
