Seite 2 von 2
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Mi 1. Jun 2022, 08:11
von BertholdSW
Weidezaun.

Power-Shot, SX730HS
Sieht so harmlos aus!
Fass es mal an.
Nicht das Schwatte. Nein, das Weiße!
Wirkt wie Brennnesseln. Nur intensiver. Man bewegt sich auch viel schneller.
mfg. Berthold aus dem Sauerland.
Meine Anmerkungen:
Jeder von uns hat so eine kleine Hostentaschen-Kamera.
Einfach mal wieder mitnehmen.
Wir freuen uns auch über die kleinen unwichtigen Motive aus dem Leben, wenn Du sie uns hier zeigst.
Kommentare, Verbesserungen jeglicher Art erwünscht.
----------------------------------
Technik Kamera:
Canon Power-Shot, SX730HS, Cropfaktor 5,58, Brennweite 4,3–172mm 24-960mmKB, 5184x3456 Pixel.
jpg, f5,0, T1/2000s, ISO 400,
Focal-Length: Reale Brennweite war: 6,81mm * 5,58Crop = 38mm/KB,
Kamera am Wanderstock gehalten als Einbeinersatz.
Bildbearbeitung:
Bilderanmut über: Gimp
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 18:24
von Enzo Lambrusco
Da es hier noch so wunderschöne alte Threads gibt, besteht ja keine Notwendigkeit immer wieder etwas neues aufzumachen.
Mein Technik Ausschnitt ist schon etwas älter, Vorkriegszeit. Ist Bestandteil einer Presse, wo Stoffe für Bucheinbände gepresst, bzw. mit einander verbunden wurden.
Nikon D 90 Tamron 2,8 17-50 f 6,7 1/30 Sek. Brennweite 32 ISO 400
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Fr 2. Jun 2023, 09:47
von BertholdSW
Singer, der ehemalige Stolz ein jeder Hausfrau.

Panasonic Lumix FZ1000-2, RAW, 1/125s, F4.0, ISO 125, f237mm(KB-Äquivalent).
16 von 20 Fokus-Bracketing-Bilder zu einem verrechnet.
Auf einer Bruchsteinmauer vor einem bunten aber sehr altem Haus stand unter anderem diese alte Singer Nähmaschine. Meine Oma hatte aber eine deutlich besser glänzende!
Da glänzte überall Chrom. Die hier ist ja nur vernickelt.
LG von Berthold.
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 16:08
von AliasGrace 2.0
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: So 4. Jun 2023, 09:01
von BertholdSW
Hallo in die Runde.
Gut das es ein Doppelthema ist.
Technik ist bei mir kein Problem,
Architektur aber bekomme ich nicht so richtig auf die Reihe.
Da kann ich meine Mitstreiter nur beneiden.
Ich habe kein gutes Raum-Gefühl für die Dächer, Schrägen und Kurven.
Vor 2 Tagen fanden wir ein altes evangelisches Kloster deren Kirche auch heute noch benutzt wird.
Riesiges Gebäude und innen mit nur wenig Dekoration.
Die große räumliche Stille hat mich, wie so oft, stark beeindruckt. Bilder? Nö, keinen Bezug entdeckt.
Ich bin wohl ein Problemkind,
Daran zu arbeiten? Ne, macht mir keinen Spaß.
LG Berthold.
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Fr 13. Dez 2024, 07:52
von BertholdSW
Die Welle.

Die geschwungene Oberfläche der Dachpfannen passt sehr gut zur Dachform.
Wer hat sich hier eigentlich wem angepasst?
Ich habe nichts angefasst! Die Scheune steht bestimmt unter Denkmalschutz.
LG Berthold.
PS. Früher bauten die Zimmerleute solche Gebäude und auch die Dächer. Wer es wollte, bekam es auch in Kurven gedeckt. Friedensreich Hundertwasser hat das bei seinen Wanderungen gesehen und dann nur noch in moderneren, farbigeren Baumaterialien verfeinert. Also nichts neues und wie immer! Es war alles schon einmal da.
Schräg, aber gradlinig.

Erbaut als Joysticks noch Zügel genannt wurde.
Die Winter bringt durch die Schneemengen für Gebäude oft ein Gewichtsproblem!
Bei Tauwetter wird die weiße schwere Masse dann zum Belastungstest.
Wie lange wird sie wohl noch so stehen? Ihre Winter sind bestimmt schon angezählt.
Mindesten einmal im Jahr machen wir beim Wandern durch die Kirchdorfer Heide einen Abstecher zu ihr.
LG von Berthold.
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 19:41
von BertholdSW
Stehlager.

Am unzureichenden Abschmieren hat es nicht gelegen. Das Stehlager würde noch ne Weile seine Funktion erfüllen. Die Stirnseite der Trommel ist aber schon über ihre Grenzen abgerostet. So eine Antriebstrommel wiegt einige 100dert Kilo. Das könnte zukünftig sehr gefährlich werden. Das muss erst umfassend saniert werden.
Neues aus unserem Lande.
LG von Berthold.
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: Fr 17. Jan 2025, 22:15
von AliasGrace 2.0
Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" (Brücken, Häuser ...) und Co.
Verfasst: Sa 28. Jun 2025, 14:50
von AliasGrace 2.0
Interessante neue Werke sind hinzu gekommen ..
Dann mach ich mal mit Brücken weiter
(sogar mal [recht] aktuelles

)
interessante Stege, Brücken (Konstrukte) auf jeden Fall
alt und neuer

Re: Mitmachfotothema: "Technik" / "Architektur" und co.
Verfasst: So 29. Jun 2025, 21:24
von AliasGrace 2.0
Weiteres mehr oder minder technisches Gedöns
Angekettet
(Fluss-Begegnungen

)
Graffito Modern Man
