Seite 1 von 1

Kleiner Zwergenspaß

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 12:38
von alex
Die Zwerge von Enzo haben mich in ihren Bann gezogen.
Was mit ein wenig Spielerei anfing, endete so:

Bild

Zwerge von Enzo Lambrusco
Hintergrund von Pixabay

Re: Kleiner Zwergenspaß

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 14:20
von Enzo Lambrusco
Was soll ich sagen? Ich bin einfach sprachlos was Du aus den kleinen gezaubert hast! Man sagt ja den Zwergen Zauberkraft nach, aber hier liegt die Zauberkraft beim Schöpfer des Bildes.
Gratulation! :daumenhoch: :clap:
Jetzt fehlt nur noch das "Making Of" , auch wenn das ein längerer Artikel wird, und ja, Du darfst uns auch verraten wie viele Stunden Du vor GIMP verbracht hast, und wenn Du auch noch die Adresse vom Schneider für die neuen Kleider verraten möchtest, sind wir bestimmt alle glücklich.
Ein Meisterwerk!

Re: Kleiner Zwergenspaß

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 15:00
von Stift
Da stimme ich Enzo voll und ganz zu! Was du daraus gemacht hast, Alex, ist wahrlich ein Meisterwerk! :clap:

Re: Kleiner Zwergenspaß

Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 09:25
von alex
:dank: Ich hatte gehofft, dass es gefällt. Man selbst sieht ja noch tausend Dinge, die man hätte besser machen können.

Wie lange? Naja, ein paar Stunden waren es wohl. Immer mal eine hier und da, verteilt auf eine Woche. Gefühlt aber höchstens drei. :lol:

Den Zwergen ein neues Kleid zu verpassen, ist gar nicht so schlimm. Man braucht nur etwas Fingerspitzengefühl, Geduld und gute Laune.
Ich habe hier viel herumprobiert. Besonders der schwarze Zwerg musste einiges über sich ergehen lassen. Da fällt es mit schwer, genau zu sagen, was ich gemacht habe.

Wichtig ist die Vorbereitung:
1. Zwerge ausschneiden. Möglichst einzeln (den roten und den grünen habe ich zusammengelassen)
2. Mithilfe de Mono Mixers (Farben - Entsättigen - Mono Mixer) den Zwergen eine möglichst gleiche schwarz-weiß Färbung geben. Hier kann man auch schön mit den anderen Bearbeitungstools spielen (Kurven, Schatten-Glanzlichter ...). Den schwarzen Zwerg hatte ich nur ein wenig heller gemacht.
3. Die starken Glanzlichter auf den Zwergen sind eher kontraproduktiv. Wo keine Farbe ist, kann auch nichts gefärbt werden. Daher habe ich sie mit ganz weichem Pinsel und mit wenig Deckkraft vorsichtig ausgetupft oder auch einfach nur mit dem Wischfinger bearbeitet.

Dann geht der Spaß los:

Pinsel in die Hand, Farbe auswählen und los malen.
Die ausgewählten Farben habe ich mir auf einer Extraebene zusammengestellt, um sie leicht mit der Pipette auswählen zu können(Strg-Taste gedrückt halten).
Es ist hilfreich, wenn man jeden einzelnen Malabschnitt auf eine einzelne Ebene legt. Dann kann man z.B. hinterher die Bereiche leicht mit Farben - Einfärben umfärben oder andere Ebenenmodi ausprobieren. Außerdem kann man auch mit den anderen Bearbeitungstools die Farben noch beeinflussen.
Merke: Je mehr Ebenen, desto besser.
Der Ebenenmodus ist nicht immer der gleiche. Hier ist ausprobieren gefragt. Meine Favoriten sind Weiche Kanten und Multiplikation.
Der schwarze Zwerg bekam komplett andere Ebenenmodi. Er tanzt da aus der Reihe.
Zum Schluss habe ich die Zwerge noch mit Licht und Schatten nachmodelliert. Entweder mit dem Nachbelichter, oder mit einer Licht- und einer Schattenebene.

Re: Kleiner Zwergenspaß

Verfasst: Sa 4. Jun 2022, 08:01
von BertholdSW
Tolle Arbeit und Danke für die Beschreibung.
Man merkt Deinen zwergen-SPAß an der Bildbearbeitung mehr als deutlich.
mfg Berthold.