Seite 1 von 1
Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 12:32
von berndK
Moin Allerseits.
Bin absoluter GIMP-Neuling und versuche mich langsam einzuarbeiten.
Habe mir GIMP 2.10.36 installiert und zwei Handbücher gekauft. "GIMP 2.10 Praxiswissen für Einsteiger von W. Seimert" und "GIMP Einstieg und Praxis von M. Gradias". Beide Bücher helfen mir aber beim Thema "Wasserzeichen" nicht weiter.
Ich möchte meine Bilder / Fotos die von mir im Internet gepostet werden mit einem Wasserzeichen versehen um das kopieren und weiterverwenden zu verhindern bzw. zu erschweren. Es soll eine Bilddatei entstehen die ich in jedes beliebige Bild einsetzen kann. Meine bisherigen Versuche haben nicht zum Ziel geführt da sich die Bilddateien nicht immer wie gewünscht verhalten.
Meine Fragen:
wie muss die Datei angelegt werden damit sie immer einen transparenten Hintergrund hat?
wie kann ich Textteile zu einem Kreis verformen ohne das sich die anderen Texte mit verändern?
welche Dateiendung (jpge, bmp, tiff oder png) muss ich verwenden damit die Wasserzeichendatei in den meisten anderen Programmen funktioniert?
Danke im Voraus
berndK
Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 16:32
von Gimplyworxs
Hallo berndK,
wie muss die Datei angelegt werden, damit sie immer einen transparenten Hintergrund hat?
Damit du einen transparenten Hintergrund bekommst, müssen deine Ebenen einen Alphakanal haben (Rechtsklick auf die Ebene, Alphakanal hinzufügen).
Dann würde ich die Datei zunächst als .xcf speichern. Dabei bleiben deine Ebenen, Auswahlen usw. erhalten. Wichtig, falls du nochmal ran willst/ musst.
Erst wenn fertig, als .png oder auch .webp
exportieren. Jpg Dateien kennen keine Transparenz!.
wie kann ich Textteile zu einem Kreis verformen, ohne dass sich die anderen Texte mit verändern?
Dazu hatten wir hier schon mal was. Schau ob's dir hilft. Ansonsten darfst du gerne nochmal nachfragen.
welche Dateiendung (jpge, bmp, tiff oder png) muss ich verwenden, damit die Wasserzeichendatei in den meisten anderen Programmen funktioniert?
Ist oben mit beantwortet, denke ich.
Wir haben
hier übrigens einen kleinen "Schnupperkurs", vielleicht wäre das hilfreich.
Hoffe mal, das hilft dir erstmal weiter. Du darfst gerne weitere Fragen stellen, wenn du nicht klar kommst.
Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Fr 19. Jan 2024, 17:14
von Schimmeline
Hallo berndK,
gimplyworxs hat dir schon viele Möglichkeiten aufgezeigt. Ergänzend dazu gibt es unter G`MIC drei weitere Möglichkeiten für Wasserzeichen.
- ...Frequencies/Fourier Watermark für ein unsichtbares Wasserzeichen
- ...Degradations/Visible Watermark füllt die Ebene vollständig mit vielen Wasserzeichen
- ...Rendering/Quick Copyright setzt in die rechte untere Ecke ein Wasserzeichen
Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Sa 20. Jan 2024, 10:27
von Gimplyworxs
Habe mal ein kleines Video gemacht, wie man sowas angehen könnte:
Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:26
von berndK
Moin Allerseits
melde mich zurück und sage allen Helfern DANK für die Unterstützung.
Habe Zwischenzeitlich mein Wasserzeichen gebastelt.

- wz_300.png (16.28 KiB) 2144 mal betrachtet
Das WZ in ein beliebiges Foto einsetzen funzt auch.
Jetzt stellt sich mir die Frage:
wie kann das WZ meine Bilder schützen? Schließlich lässt sich so ein eingebautes Logo mit fast jeder Bildbearbeitungssoftware wieder entfernen.
Kann man ein Bild gegen bearbeiten schützen? Oder vielleicht eine unsichtbare Ebene darüber legen um das WZ vor dem Entfernen zu schützen?

Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:27
von Gimplyworxs
Wirklich schützen kannst du auf diese Weise deine Bilder leider nicht.
Der einzige wirkliche Schutz ist, so blöd das klingt, die Bilder nicht ins Netz zu setzen.
So ein Wasserzeichen wie deines macht aber zumindest darauf aufmerksam, dass nicht alles im Netz zur beliebigen Verwendung steht.
Leider kommt es auch immer wieder vor, dass man auf Unverständnis stößt, wenn man auf das Urheberrecht hinweist.
Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 19:30
von Waldfex
Hallo berndK,
wie Gimplyworxs bereits geantwortet hat, kann man Bilder so einfach im Netz nicht vor unerlaubter Verwendung schützen.
Abhängig davon warum und zu welchen Zweck du deine Bilder im Web veröffentlichst, kann man z.B. durch reduzierte Bildgröße und/oder Bildqualität das Interesse unlauterer Personen an einer nicht autorisierten Nutzung herabsetzen. Halt immer nur soviel präsentieren, wie für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.
Alternativ kann man so ein Wasserzeichen auch, wie z.B. von den meisten Stockagenturen gehandhabt, mehrfach im Bild unterbringen. Der Aufwand diese zu entfernen, steht dann i.R. nicht mehr im Verhältnis mit dem Nutzen.
Letztendlich sollte man sich aber auch einmal selbst fragen, wie groß denn die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand seine Bilder unerlaubt nutzt bzw. ein Geschäft damit macht.
Re: Wasserzeichen erstellen
Verfasst: Di 30. Jan 2024, 13:40
von berndK
Danke für die Infos.
Bei meinen Bildern handelt es sich um begleitende Abbildungen zu Bauberichten im Modellbau.
Es wäre natürlich am einfachsten das Wasserzeichen mitten ins Bild zu setzen. Aber dann sind die wichtigen Details nicht mehr gut zu Erkennen.
Hatte nun die Idee an mein Wasserzeichen noch eine Linie anzuhängen die dann in den Abbildungsbereich hinein geht. Die Linie wäre dann nicht so einfach zu erntfernen.
Die Bildgrößen habe ich auch schon auf unter 200kb reduziert.
Warum das ganze? Weil ich schon einige meiner Bilder bei einer chinesischen Verkaufsplattform entdeckt habe und die Bilder in Verbindung mit dem Verkauf von irgendwelchem Plunder genutzt werden.
Soweit sogut. Ich denke wir können das Thema nun beenden.