Seite 1 von 1
Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 14:42
von sylt
hallo Community.
heute eine vllt. etwas ungewohnte Frage:
eine Frage zu den
Pfaden - warum kann man im Dateihandling - also bei der Arbeit mit Dateien - nicht praktischerweise den Pfad (der angezeigt ist) sichern!?
Hier ein Bild!?

- ___paths___.png (11.14 KiB) 6419 mal betrachtet
Also in anderen Anwendungen - z.B. in LibreOffice geht so etwas!?
Kann man die(se) Option ggf. in den Konfigurationen einstellen!?
Viele Grüße
Sylt
ps. btw: bin hier auf Ubuntu-Linux...
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 14:57
von MartinB.
Hallo Sylt, wenn du einzelne Pfade unabhängig von der Gimp-Datei abspeichern möchtest, kannst du das über das "Pfade-Dialogfenster" machen. Einfach über "Fenster/Andockbare Dialoge/Pfade" aufrufen. Dort den entsprechenden Pfad auswählen und mit rechter Maustaste draufklicken. Im Kontextmenü relativ weit unten auf "Pfad exportieren" gehen. Dann zum Abspeichern unter Name "[Dateiname].svg" eingeben. Das Dateiformat SVG steht für "Scalable Vector Graphics". Diese SVG-Datei lässt sich problemlos mit Inkscape und anderen vektorfähigen Anwendungen öffnen und weiterbearbeiten.
Viele Grüße, Martin
P.S. Und falls du den abgespeicherten Pfad statt in einem Vektorgrafikprogramm in einer beliebigen Gimpdatei verwenden und/oder weiterbearbeiten möchtest, geht das wiederum über das "Pfade-Dialogfenster" mit rechtem Mausklick, mit dem Befehl "Pfad importieren".
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 15:40
von Gimplyworxs
Hallo sylt,
meinst du den jeweiligen Dateipfad vom abgespeicherten Bild?
Also in anderen Anwendungen - z.B. in LibreOffice geht so etwas!?
Wie denn?
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 17:10
von MartinB.
Falls der Dateipfad von Gimp-Dateien oder von Bilddateien, die mit Gimp bearbeitet, abgespeichert oder auch nur geöffnet wurden, gemeinst ist, gibt es eine schöne Lösung: Einfach über das Menü Fenster den "Andockbaren Dialog/Dokumentenindex" öffen. Dort lässt sich bei Rechts-Klick auf die gewünschte Datei im Kontextmenü der "Datei-Öffnen"-Dialog" aufrufen. Dort sieht man sowohl das Verzeichnis als auch dort befindliche Dateien. Die für uns relevante Datei ist dort bereits automatisch markiert.
Und falls man es gar nicht so genau wissen will, kann man die gewünschte Datei dort auch ohne lange Suche direkt öffnen.
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 17:21
von Gimplyworxs
Oder einfach ohne zusätzliche Dialoge andocken zu müssen:
Datei öffnen ...
Dort in der Liste der Optionen sind die Sachen auch erreichbar.
Obwohl --- der Dokumentenindex ist für mich unverzichtbar.
Einfach praktisch.
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 17:27
von MartinB.
Ja, über "Datei/zuletzt geöffnet" lassen sich eine ganze Anzahl von Dateien direkt wieder öffnen und dazu auch noch der Dokumentindex.
Dieser ist allerdings so übersichtlich, dass ich ihn permanent angedockt lasse.
... Gimp kümmert sich schon gut um uns!

Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Do 30. Mai 2024, 23:56
von sylt
hallo und guten Abend Gimplyworxs hallo Martin
vielen Dank für Eure Rückmeldung u. für die wertvollen Tipps die hier in dieser Sache gebt. Das guck ich mir nachher gleich mal genauer an.
Falls der Dateipfad von Gimp-Dateien oder von Bilddateien, die mit Gimp bearbeitet, abgespeichert oder auch nur geöffnet wurden, gemeinst ist, gibt es eine schöne Lösung: Einfach über das Menü Fenster den "Andockbaren Dialog/Dokumentenindex" öffen. Dort lässt sich bei Rechts-Klick auf die gewünschte Datei im Kontextmenü der "Datei-Öffnen"-Dialog" aufrufen. Dort sieht man sowohl das Verzeichnis als auch dort befindliche Dateien. Die für uns relevante Datei ist dort bereits automatisch markiert.
Und falls man es gar nicht so genau wissen will, kann man die gewünschte Datei dort auch ohne lange Suche direkt öffnen.
vielen Dank! Das sind gute Tipps. Ich werde hier die von Euch beiden beschriebenen Features
Ja, über "Datei/zuletzt geöffnet" lassen sich eine ganze Anzahl von Dateien direkt wieder öffnen und dazu auch noch der Dokumentindex.
Dieser ist allerdings so übersichtlich, dass ich ihn permanent angedockt lasse.
.... Danke Dir - auch das guck ich mir nachher an..
... Gimp kümmert sich schon gut um uns! :
mrgreen:
Vielen Dank!
Viele Grüße und euch noch einen schönen Abend
VG
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 08:39
von Gimplyworxs
@sylt,
Und was wolltest du jetzt wirklich wissen? Ist deine Frage hiermit beantwortet?
Re: Dateihandling: kann man die Pfade in dem Management übernehmen
Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:22
von sylt
nabend gimplyworxs
danke fürs Rückmelden u. deine Frage: also - es ist so dass ich dann und wann mit dem Handling der Dateien echt schon Müh hatte. Liegt wohl nicht daran dass ich auf dem einen Notebook ein Ubuntu auf dem anderen ein EndeavourOs-Linux drauf hatte u. auf dem Bürorechner (leider) Windows sondern wohl vielmehr daran, dass ich extrem viel ausprobiere in GIMP und dann die Dateien z.'T. auch echt mehrfach zwischensichere. Da muss man manchma eben etwas Acht geben dass da der Überblick nicht verlorengeht.
Also - ich achte in der kommenden Zeit mal mehr auf eure Tipps u. werde auch mit den Docker-Tools (so wie ihr das oben beschrieben habt) arbeiten.
nochmals Danke für den tollen und ganz überragenden Support hier.
Euch noch einen schönen Abend.
Viele Grüße Sylt
