Docks richtig nutzen
Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 09:05
moin,
Gimp 3.0 ich arbeite unter Windows 11 im EFM. Unter dem Dock der Werkzeugeinstellungen hatte ich bisher die Navigation frei, ungedockt platziert. Nun verschwand der Dialog während der Arbeit spontan. Ich entdeckte später, er wandert an der gleichen Position bleibend nach unten auf den Desktop. Das Verhalten ist nun fix ich kann den Dialog nicht mehr nutzen.
Habe mehrfach probiert, bis der Dialog bei der Auswahl (im Fenstermenü) auf die rechte Reiterseite kommt. Dort kann ich den Dialog oben im kleinen Anzeigebild schnappen und auf die linke Seite unter die Werkzeugeinstellungen ziehen. Im blau erscheinenden Bereich losgelassen dockt er. Aber ich kann ihn nur im Wechsel mit den Werkzeugeinstellungen zeigen. Das nützt natürlich nichts. Die Werkzeuge werden ja ständig gebraucht und gewechselt.
Wie gelingt es, beide Dialoge, Werkzeugeinstellungen und Navigation gleichzeitig anzuzeigen?
(Sry. für meine viele Fragerei. Was ich bei Gimp und google finde, endet stets exakt an meinen Fragepunkten. P.g.)
Gimp 3.0 ich arbeite unter Windows 11 im EFM. Unter dem Dock der Werkzeugeinstellungen hatte ich bisher die Navigation frei, ungedockt platziert. Nun verschwand der Dialog während der Arbeit spontan. Ich entdeckte später, er wandert an der gleichen Position bleibend nach unten auf den Desktop. Das Verhalten ist nun fix ich kann den Dialog nicht mehr nutzen.
Habe mehrfach probiert, bis der Dialog bei der Auswahl (im Fenstermenü) auf die rechte Reiterseite kommt. Dort kann ich den Dialog oben im kleinen Anzeigebild schnappen und auf die linke Seite unter die Werkzeugeinstellungen ziehen. Im blau erscheinenden Bereich losgelassen dockt er. Aber ich kann ihn nur im Wechsel mit den Werkzeugeinstellungen zeigen. Das nützt natürlich nichts. Die Werkzeuge werden ja ständig gebraucht und gewechselt.
Wie gelingt es, beide Dialoge, Werkzeugeinstellungen und Navigation gleichzeitig anzuzeigen?
(Sry. für meine viele Fragerei. Was ich bei Gimp und google finde, endet stets exakt an meinen Fragepunkten. P.g.)