Hallo ava,
Im Jahr 2014 als Neuling in Inkscape habe ich dieses Herz zum ersten Mal aus einem Tut mit einer alten Inkscape-Version recht mühsam erstellt. Der Vorteil vom Ausprobieren ist, dass einiges im Gedächtnis haften bleibt, z.B. Pfade an Knoten auftrennen und Knoten bearbeiten, vereinigen usw.
Später ist aus meinen Übungen zum (gefüllten) Inkscape-Herz ein kleines Tutorial für Anfänger entstanden. Das meiste sollte mit neueren Inkscape-Versionen noch klappen.
siehe
Herz mit Inkscape
Wenn Du nach dieser Anleitung (Schritt 1 bis 6) die Konturen für das symmetrische Herz erstellt und einen schönen Herz-Pfad und den Schachtel-Boden erstellt hast, verdoppele zur Sicherheit das fertige Objekt und speichere es als SVG.
Mit einem dieser Herzen arbeite weiter in Inkscape. Drehe es leicht, verdoppele alles und verschiebe ein Herz nach unten. (strg-Taste beim Verschieben festhalten)
Die von Dir erstellten Verbindungen sind neue senkrechte Pfade für den Rand der späteren Schachtel. Für jedes Einzelteil werden die Knoten entsprechend vereint, damit jeweils ein neuer Pfad entstehen kann.
Hier siehst Du, wie die Inkscape-Herz-Schachtel erzeugt und zusammengesetzt wird. Verdoppele vorher alle Teile mehrfach, damit Du genügende Reserven hast z.B. für den Deckel.
Du kannst das svg-Bild mit rechter Maustaste auf Deinem PC speichern und mit Inkscape öffnen, Gruppierung aufheben, so sind die Einzelteile sichtbar.
Falls Du Dich in Inkscape noch nicht mit Verläufen befasst hast, lässt sich das auch so ähnlich mit Gimp erzeugen.
Hab Geduld, anfangs dauert das alles, bis man es wunschgemäß hinbekommt.