Seite 1 von 2

[F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 14:00
von anke
Um dieses Tutorial genau nachbauen zu können, benötigst du die Fotos und den Pinsel. Ich habe die Dateien für dich in ein ZIP-Päckchen gepackt. Du brauchst es nur noch mit 7zip oder Winzip oder... zu entpacken.
flaschenaquarium-Dateien.zip
(4.58 MiB) 449-mal heruntergeladen

Das Flaschenaquarium

Nicht nur Hintergründe kann man ersetzen, auch der Inhalt eines Objektes kann man mit Gimp beliebig neu füllen.
So kann man z.B. aus einer Wasserflasche ein nettes kleines Aquarium basteln. Aus Tierschutzgründen nehmen wir dafür keine Flasche mit Füllemenge ¾ Liter sondern die Großverbraucher 5 Gallonen – Version

Bild


Als erstes entfernst du den weißen Hintergrund:
Klicke mit dem Zauberstab auf den Hintergrund, so dass der weiße Hintergrund als Auswahl markiert ist. Füge eine Ebenenmaske hinzu und fülle die Auswahl mit Schwarz. Der Hintergrund wird transparent dargestellt.
Als nächstes brauchst du ein wenig Grünzeug und Unterwasserambiente in der Flasche. Was würde sich dazu nicht besser eignen als ein bissle Motiv von der Hase.
Öffne das Bild „Haseufer.jpg“ als Ebene.

Bild


Das Bild passt gerade so , dass es am unteren Rand der Flasche abschließt und auch den Flaschenhals bis auf ein kleines Stück an der Öffnung verdeckt.
Um nun das Haseufer auf die Flasche zuzuschneiden, verwendest du die Ebenenmaske der Flaschenebene als Schablone. Klicke sie mit Rechte Maustaste an und wähle Auswahl aus Maske.|

Bild


Die Auswahlmarkierung umläuft die Flasche. Füge nun der Haseufer-Ebene eine Ebenenmaske hinzu, invertiere die Auswahl und fülle die Ebenenmaske mit Schwarz.|

Bild


Hebe die Auswahl auf: Auswahl – Nichts auswählen.
Als nächstes sollen die Fische sich schon einmal an ihr neues Zuhause gewöhnen. Füge eine neue transparente Ebene hinzu „Fische“.
Über den Pinseldialog aktivierst du die Pinselspitze „Fishbrush by Slenoth“. Am unteren Rand des Dialogs findest du einen Schieberegler für den Abstand. Den Abstand änderst du nun auf 120%. So werden die Fische nicht übereinander gemalt.
Nun setze den Pinsel in deinem Aquarium an und male mit gedrückter Maustaste innerhalb der Flasche ein wenig hin und her, bis du genügend Fische hast.
Sind dir die Fische zu groß, mache den letzten Schritt wieder rückgängig und verkleinere den Pinsel in den Werkzeugeinstellungen.|

Bild


So richtig gut sieht das Aquarium noch nicht aus. Es sieht noch nicht aus, als wären die Fische und das Wasser in der Flasche. Das änderst du nun. Dupliziere die Hintergrundebene und verschiebe sie im Ebenendialog ganz nach oben.
Mit einem Rechtsklick auf die Ebene deaktivierst du die Ebenenmaske, so dass der weiße Hintergrund wieder sichtbar wird.|

Bild


Um nun die Flasche durchsichtig zu machen, wählst du im Menü Farben – Farbe zu Transparenz.
(edit gw: Bei GIMP 2.10: Farbe nach Alpha)
Bei dieser Flasche eignet sich dieser Filter besonders gut, weil der Hintergrund aus einem gleichmäßigen Weiß besteht.
Es öffnet sich ein kleiner Farbassistent, in dem man eine Farbe auswählen kann, die transparent werden soll.

Bild

Achtung, dieser Filter eignet sich nicht zum freistellen bei einfarbigem Hintergrund, da er sämgliche Farbpixel löscht, mit den gleichen Farbwerten, also auch die, die in Mischfarben vorkommen. wie bei unserer Flasche

Der Filter wählt in der Ausgangseinstellung Weiß. du brauchst ihn also nur noch mit OK bestätigen.
Die Flasche ist nun transparent, da die weißen Pixel gelöscht wurden und das Blau eine Mischfarbe aus dem Türkis und Weiß war. Um die Struktur der Flasche etwas zu verstärken, stellst du den Ebenenmodus der Flasche auf „Multiplikation“.
Zum Abschluss fügst du dem Aquarium noch einen Schatten am Boden hinzu. Füge dazu eine neue transparente Ebene ein: Schatten

Bild


Markiere mit dem Recheckwerkzeug die untere Hälfte deiner Flasche.
Aktiviere nun das Verlaufwerkzeug. Das Verlaufwerkzeug verwendet in der Ausgangseinstellung die Vordergrund- und Hintergrundfarbe um daraus einen Verlauf zu bilden. Stelle die Vordergrundfarbe auf Schwarz ein.
In den Einstellungen klickst du auf die kleine Abbildung des Farbverlaufes und wählst Vordergrundfarbe zu Transparenz. Tausche die Farben aus, indem du hinter der kleinen Abbildung das Feld anklickst.
Ziehe nun mit gedrückter linken Maustaste eine Markierung innerhalb der aktiven Auswahl.

Bild


Die Auswahl füllt sich mit einem Farbverlauf.
Hebe die Auswahl wieder auf und wähle aus einer der Ebenenmasken wieder mit Rechtsklick „Auswahl aus Maske“. Invertiere die Auswahl und lösche sie auf der „Schatten“-Ebene, so dass der Schatten nur noch über der Flasche verläuft.
Reduziere die Ebenendeckkraft der Schattenebene auf ca. 70%-80%.
Fertig ist dein Flaschenaquarium.

Bild

Bild

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 21:43
von Angi-B
Hab mir mal ein paar ruhige Haustiere angeschafft ;) Musste erst bissi suchen um "Farbe nach Transparenz" zu finden. Heisst bei 2.10 wohl "Farbe nach Alpha". Zumindest hat es funktioniert :hops:
Bild

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 21:53
von Gimplyworxs
Ja, das wurde umbenannt.
Hübsch geworden ist dein Bild. :clap:
Und diese Fische sind garantiert pflegeleicht.


edit: Habe die neue Bezeichnung gleich mal oben in der Anleitung mit eingefügt.

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 22:05
von anke
Das ist super geworden :daumenhoch:

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 23:42
von Angi-B
Danke! Das hat super Spaß gemacht :D

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 20:47
von Danielle
Halli, hallo, ich habe mich an diesem hübschen Tutorial versucht, bin mit dem Anfang auch recht zufrieden, doch mit dem Schatten komme ich einfach nicht klar. Vielleicht mag mir jemand helfen?
Wenn ich nach dem Füllen der (Schatten-)Auswahl die Auswahl aufhebe, sieht es so aus. Das kann doch nicht richtig sein.
Und habe ich das "Tauschen" der Farben richtig verstanden?
Und wie - bitte - lösche ich die Auswahl auf der Schattenebene?
Ich bedanke mich im voraus, wünsche ein schönen Sonntag und grüße freundlich
Danielle
[attachment=0]Frage.jpg

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: Sa 30. Sep 2023, 21:03
von Gimplyworxs
Hallo Danielle,
so weit sieht es schon gut aus.
Nur beim Verlauf hast du noch die Wiederholung "Sägezahnwelle" drin. Setzte die mal auf "keine" und dann klappt auch der Verlauf.
Bild
Und wie - bitte - lösche ich die Auswahl auf der Schattenebene?
Mit der Entf. Taste

Erstelle die Auswahl wie beschrieben, wechsele auf die Schattenebene und lösche per Entf.

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: So 1. Okt 2023, 14:48
von Danielle
Hach, nun hat es - natürlich! - geklappt!
Vielen Dank, liebe Gimplyworxs, für Deine rasche Hilfe!
Ich habe das Aquarium noch einmal neu gemacht, weil mir das "schwebende" Haseufer nicht gefiel.
Ist nun alles korrekt und in Ordnung oder hast Du Verbesserungsvorschläge?
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir und grüße herzlich
Danielle
Aquarium..png

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: So 1. Okt 2023, 15:55
von Gimplyworxs
Ich würde sagen, das ist schön geworden.

PS.: Du darfst die Galerie auch für Screenshots verwenden.
Wenn du die Sachen dort sortiert haben möchtest, lege einfach eine weitere Kategorie an.

Re: [F] Das Flaschenaquarium

Verfasst: So 1. Okt 2023, 16:46
von Danielle
Danke schön, ich freue mich über Deine Zustimmung, liebe Gimplyworxs,
und werde meine Galerie demnächst bestücken, dann ist alles an einem Ort und wohlverwahrt!
Viele Grüße
Danielle