Seite 1 von 2
twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 14:59
von CountCrash
Guten Tag liebe GIMP Power-User,
ich bin blutiger Anfänger in GIMP und Inkscape und versuche mich an einem Inkscape-Tutorial über das Einscannen einer Skizze, scheitere aber an dem nicht starten wollenden Scan Vorgang.
In der aktuellsten Version von GIMP 2.10.22 fehlt die libgim-2.0-0.dll [ für Win 10 - 64bit Version] , die für einen Photoscan benötigt wird. Beim Versuch, die twain.exe zu starten werde ich auf diese fehlende .dll hingewiesen, die ich mir zwischenzeitlich von einer schwedischen Homepage [
https://de.dll-files.com/libgimp-2.0-0.dll.html] besorgt habe, die GIMP aber dennoch nicht erkennt.
Vielleicht kann mir jemand bei der Lösung dieses Problems behilflich sein?
Danke vorab für freundlichen Support, gerne auch an meine private mail-Adresse:
woremo@gmx.de
Wolfgang
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 17:05
von Gimplyworxs
Hallo Wolfgang,
so richtig eine Lösung für Probleme beim Scannen aus GIMP habe ich leider nicht.
(Kann aber mal schauen, ob's da inzwischen Neues gibt)
Ich würde das Problem anders lösen:
Wenn's aus GIMP oder Inkscape nicht will, mach's anders rum: Mit deinem Scanner ist ja sicher auch ein Bedienprogramm gekommen.
Mit dem kannst du bestimmt scannen und abspeichern ( optimal wäre hier z.B. das .png Format, weil verlustfrei).
Das öffnest du in GIMP und bearbeitest es nach Wunsch. Danach exportierst du es in das Format, das du brauchst (png, jpg usw).
Edit:
Ich lese gerade, daß Leute das aktuelle twain plugin austauschen gegen ein älteres (teilweise sogar aus der 2.8er Serie).
Soll funktionieren. Kann's mit meinem Linux System selber nicht verifizieren. Wenn du das aber probieren möchtest, zeige ich dir, wie die das machen.
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 17:11
von Huromo
Eine Lösung - Nein - und wie das in Inkscape aussieht kann ich nicht beurteilen da ich das Programm nicht nutze,
aber einen weiteren Hinweis
Unter Linux finde ich auch keine Möglichkeit unter GIMP ein Bild zu scannen. Ist das überhaupt angedacht ?
Finde das aber nicht als problematisch da der Scanner extern ein Bild in ein gewünschtes Verzeichnis ablegt kann ich dies weiter verarbeiten wenn ich möchte.
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 17:21
von Gimplyworxs
Unter Linux (debian basiert) gehts nicht mit flatpak, Appimage und dergleichen weil diese Sandkästen nicht auf das System zugreifen können.
Eine PPA Installation oder eine aus der Paketverwaltung kann das (wenn nicht, könnte das xsane Paket fehlen).
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: Mo 12. Okt 2020, 18:30
von Eibauoma
Du schreibst von einem Inkscape-Tutorial, deshalb wäre es für mich logisch, dass Du ein vorhandenes (eingescanntes oder fotografiertes) PNG oder JPG-Bild nach Inkscape importierst. Es müsste schon in angemessener Größe vorliegen, damit Du Inkscape nicht überstrapazierst.
Über Pfad - Bitmap nachzeichnen und die passenden Auswahlen lässt sich aus dem Bild eine SVG-Datei erzeugen. Eine Vorschau zeigt, ob Du Deinem Ziel näherkommst.
Mit einem Beispielbild könnte man eher weiterhelfen.
Ich verwende Inkscape1.0
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: So 18. Okt 2020, 10:13
von CountCrash
Hallo helfende GIMP-Freunde,
sorry, daß ich mich jetzt erst melde. Aber als Neuling hatte ich eine Antwort in meinem persönlichen mail-accont
woremo@gmx.de erwartet.
Ich halte das grundsätzlich für sinnvoller, bis eine praktikabele Lösung vorliegt, die man dann wieder an das Forum zurückgibt.
Dann muss später ein Nutzer mit gleichartigem Problem nicht den gesammelten Schriftwechsel lesen.
Keep it fast and keep it slim!!
Da ich Win 10 nutze, ist es auch nicht hilfreich, nicht brauchbare Ratschläge von Linux-Nutzern lesen zu müssen;-)
Da ich keinen Scanner besitze, sondern nur mit GIMP arbeiten möchte, wäre ein Vorschlag, wie ich an eine funktionierende twain.exe gelange echt hilfreich, denn ich trete jetzt schon etwas länger "auf der Stelle".
In meinem Memo habe ich die schwedische Bezugsquelle der exe genannt, die aber bei mir nicht funktioniert hat.
Vielleicht liegt das ja an mir? Vielleicht kann mal einer die von mir gefundene twain.exe auch ausprobieren ....oder mir später eine Quelle nennen, aus der ich eine funktionierende exe beziehen kann?
Noch besser wäre es hier zu lesen, daß sich ein Könner im Forum erbarmt, dieses Technikproblem kurzfristig zu lösen?
Über eine zielführende kurzfristige Antwort würde ich mich sehr freuen.
Keep strong and healthy
Wolfgang
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: So 18. Okt 2020, 13:09
von Eibauoma
Wenn Du im Forum einen Beitrag mit Fragestellung schreibst, kannst Du nach unten blättern und findest bei den Optionen
Mich benachrichtigen, sobald eine Antwort geschrieben wurde
Davor setze einen Haken, wenn Du eine Nachricht möchtest.
Eine Twain.exe irgenwoher zu laden, ist eine Schnapsidee.
Unter gleichem Namen gibt es Viren und andere Schaddateien.
Dadurch wird aus dem Bildbearbeitungs-Programm Gimp weder ein Scanner noch ein Fotoapparat.
Gimp kann z.B. Auswahlen kopieren, auch ein Bildschirmfoto machen etc.
Ohne ein vorhandenes Bild kann auch Gimp kein Bild bearbeiten.
Du bist also von falschen Voraussetzungen ausgegangen.
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: So 18. Okt 2020, 19:37
von CountCrash
Hallo Eibauoma,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Dateinen aus fremden Quellen durchlaufen bei mir alle einen Sicherheitscheck mit "Bitdefender".
Wenn ich im Menü "Datei" -> "Erstellen" -> "Scanner/Kamera" aufrufe, versucht das dann folgende Window "Quelle auswählen" eine Verbindung zu der Twain.exe herzustellen. Leider funktioniert diese Verbindung nicht [mehr?] , da der "Auswählen" Button invers, also nicht "scharf" ist.
Eine Auswahl ist also schlicht nicht möglich.
Man braucht auch keinen Scanner mit Programm zu kaufen, da die Scan-Funktion mittels der Twain.exe aktiviert wird.
Ich möchte zz gerne ein InkScape-Tutorial mit einer Beispiel-datei nutzen, in der dieser Scan-Vorgang - wie oben beschrieben - aufgeführt wird. Es liegt also an der fehlenden twain.exe in der aktuellsten GIMP-Version.
Ich brauche jetzt Hilfe, wie ich die twain.exe aus einer älteren 2.8 Version jetzt in die aktuelle 2.10.22 Version "verpflanze".
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: So 18. Okt 2020, 20:14
von CountCrash
Hallo Eibauoma,
sorry - man sollte alle Einträge lesen. Bin zerknirscht wg. meiner Ungeduld.
Jetzt habe ich es verstanden. Ohne einen Flachbettscanner geht es also nicht. Habe also dann 2 Probleme.
Danke, daß Sie mich erhellt haben.
Freundliche Grüße aus der Eifel
Wolfgang
Re: twain.exe funktioniert nicht
Verfasst: So 18. Okt 2020, 20:19
von Eibauoma
Wenn Du einen Scanner oder ein Handy oder ein als Quelle geeignetes Gerät an Deinem PC angeschlossen hättest, würde diese Quelle angezeigt und Du könntest damit scannen.
Das heißt, dass das Menü in Gimp weiterhin angegraut bleibt, so lange die entsprechende Hardware fehlt.
Ich zeig Dir mal, wie das mit angeschlossenem Scanner aussieht:
Ich kann auf diese Weise problemlos z.B ein Blatt Papier einscannen.
edit: hab Deinen Nachtrag inzwischen auch gelesen.