Seite 1 von 1

Fotoschrift

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 18:53
von anke
Du kannst das Tutorial auch als Video anschauen --> Foto-Schrift Video

Eine Schrift mit einer Farbe, Verlauf oder Muster zu füllen ist relativ einfach. Möchtest du aber deine Schrift mit einem Foto füllen, braucht es ein paar Arbeitsschritte mehr.
So wird das Ergebnis aussehen:

Bild

Ok, legen wir los.

Öffne dein Foto, dass du als Füllung für deine Schrift verwenden möchtest: Datei - Öffnen.

So, nun kommt die Schrift.
Klick auf das Textwerkzeug . Wähle in den Einstellungen eine schöne fette Schriftart. Unter Windows könnte das z.B. Arial Black sein. Ich arbeite mit Linux und habe eine vergleichbare Schriftart gewählt: DejaVu Sans Bold

Wähle in den Werkzeugeigenschaften eine Farbe, die zu deinem Bild passt. Ich habe hier ein schönes sattes Grün gewählt: #006100

Bild

Eine Foto-Gefüllte Schrift sollte höchstens als Überschrift oder so verwendet werden. Deshalb solltest du nur einen Kurzen Text wählen. Am besten ein Wort.

Ziehe mit gedrückter rechten Maustaste ein Textfeld auf deinem Foto auf. Achte darauf, dass es über den Bereich verläuft, den du als Füllung für deine Schrift verwenden möchtest.

Bild

Sobald du das Textfeld markiert hast, öffnet sich ein kleiner Texteditor. Schreibe dein Wort hinein (1).

Gimp verwendet (unter Linux) als Standardschriftgröße 18px. Das ist natürlich etwas klein. Vergrößere deine Schrift, bis sie über das ganze Textfeld passt (2).

Zusätzlich kannst du noch die Schriftweite verkleiner (3). So stehen die Buchstaben etwas dichter zusammen.
Wenn alles passt, schließt du den Texteditor mit einem Klick auf "Schließen"(4).

Gut, als nächstes fügst du den Alphakanal aus deinem Bild hinzu.
Aktiviere deine Foto-Ebene. Die müsste mit Hintergrund beschriftet sein. Der Ebenenname ist fett dargestellt.

Menü Ebene - Transparenz - Alphakanal hinzufügen. Der Ebenenname wird nun in normal Schrift dargestellt.

Ok, jetzt geht es an die Füllung

Aktiviere die Textebene. Wähle Ebene - Transparenz - Auswahl aus Alphakanal

Eine Ameisenspur läuft um deinen Text. Wähle im Menü Auswahl - Verkleinern

Verkleinere die Auswahl um 2-3 Pixel.

Lösche anschließend die Auswahl. Dein Ergebnis sollte so aussehen:

Bild

Gut, jetzt muss noch das überflüssige Foto weg. Invertiere deine Auswahl über Menü Auswahl - Invertieren oder Tastaturbefehl: STRG+I und aktiviere die Foto-Ebene.

Lösche nun diese Auswahl:

Bild

Das sieht doch schon sehr gut aus. Hebe die Auswahl auf über Menü Auswahl - Nichts auswählen.

Jetzt fügst du noch eine Transparente Ebene ein und färbst sie mit einer hübschen Farbe ein.

Bild

Möchtest du deine Fotoschrift noch schattieren, musst du die beiden Schriftebene vereinen.

Klicke auf die obere Ebene im Ebenendialog klickst du mit der Rechten Maustaste auf die Ebene und wählst "Ebene nach unten vereinen".

Anschließend rufst du das Menü Filter - Licht und Schatten - Schlagschatten auf. Behalte die Einstellungen bei und bestätige den Filter und schneide das Foto mit dem Skalpell zu. :skalpel:

BildBild

Viel Spaß!
Anke

Re: Fotoschrift

Verfasst: Mo 26. Okt 2020, 20:21
von jule
Spannendes Tutorial mit wirkungsvollem Ergebnis.

Re: Fotoschrift

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 16:38
von Gimplady
Das Tutorial gefällt mir so gut, dass ich es mal ausprobiert habe.

Bild

Re: Fotoschrift

Verfasst: Di 27. Okt 2020, 16:44
von anke
Hey, super! Danke fürs Nachbasteln :freu:
Viele Grüße
Anke

Re: Fotoschrift

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 11:41
von Gimplady
Und weil ich die Schrift so schön finde, noch eins ... ;) Bild eigenes Foto

Re: Fotoschrift

Verfasst: Mi 28. Okt 2020, 11:54
von Gimplyworxs
das kommt toll raus.

Re: Fotoschrift

Verfasst: Do 29. Okt 2020, 21:17
von anke
Eine super Umsetzung CoRa :daumenhoch:
Danke fürs Nachbasteln ;)

Re: Fotoschrift

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 17:34
von Angelika
Toll zum nachbasteln!!!

Bild

Re: Fotoschrift

Verfasst: Do 5. Nov 2020, 18:57
von anke
Super Angelika :D :daumenhoch: