Schleifenbänder - teiltransparent - interpoliert
Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 16:13
In Gimp gibts dafür ein Tutorial, mit Inkscape geht das aber auch ganz schnell und einfach. Wenn Du willst, kannst Du einen Ausgangspfad anfangs mit Verlauf einfärben oder eine Kontur färben, dann duplizieren und die zweite Kontur abweichend einfärben.
Wie geht das?
Als erstes benötigst Du einen schön geschwungenen Pfad. Das klappt nach ein bisschen Übung z.B. mit dem Bezierkurven-Tool.
Wenns schnell gehen soll, speichere Dir mein Band, öffne es mit Inkscape und hebe die Gruppierung auf.
Ein Klick irgendwo auf die Seite und dann ziehe einen einzelnen Pfad weit genug heraus.
Alles andere kannst Du löschen.
Wähle die einzelne geschwungene Linie aus. Dupliziere sie und ziehe das Duplikat zur Seite, so dass ein Abstand in Bandbreite entsteht. Wenn es zweifarbig werden soll, fülle die zweite Kontur anders.
Markiere alles.
Erweiterungen - aus Pfad erzeugen - Interpolieren
Exponent 0
Schritte 12 (oder z.B. 9)
Methode 2
Stil interpolieren
Anwenden
Gruppieren
Dokumenteneinstellung anpassen oder das Band in die Seite einpassen. Speichern. Fertig.

So sieht es ohne Verlauf aus:
Hier habe ich einen Verlauf aus Gimp verwendet (Drag & Drop nutzen):
Wie geht das?
Als erstes benötigst Du einen schön geschwungenen Pfad. Das klappt nach ein bisschen Übung z.B. mit dem Bezierkurven-Tool.
Wenns schnell gehen soll, speichere Dir mein Band, öffne es mit Inkscape und hebe die Gruppierung auf.
Ein Klick irgendwo auf die Seite und dann ziehe einen einzelnen Pfad weit genug heraus.
Alles andere kannst Du löschen.
Wähle die einzelne geschwungene Linie aus. Dupliziere sie und ziehe das Duplikat zur Seite, so dass ein Abstand in Bandbreite entsteht. Wenn es zweifarbig werden soll, fülle die zweite Kontur anders.
Markiere alles.
Erweiterungen - aus Pfad erzeugen - Interpolieren
Exponent 0
Schritte 12 (oder z.B. 9)
Methode 2
Stil interpolieren
Anwenden
Gruppieren
Dokumenteneinstellung anpassen oder das Band in die Seite einpassen. Speichern. Fertig.