@Christine:
in deinem ersten Screenshot
Hast du diese hellblauen Links. Klick darauf und dir wird angeboten zu speichern.
Danach kannst du das mit GIMP öffnen.
Welchen Browser nimmst du denn normalerweise?
Das, was dieser Onlinedienst anzeigt sieht in deinem Screenshot aus wie eine svg Datei.
Im Firefox kann man sowas abspeichern mit "Seite speichern unter"
Geht auch mit Strg+S.
Dafür habe ich auch keine Lösung.
Es bräuchte etwas, das vektorisieren kann "nach Mittellinie".
Ich wüsste auch nicht, dass GIMP das kann, oder dass mal jemand versucht hätte das per plug-in zu lösen.
Für den April habe ich folgendes Thema ausgesucht: [br] Filter: Abbilden > Rekursive Transformation [br] Nachdem wir im Januar schon mal einen Filter WBW gemacht hatten, möchte ich diesen Monat mal sehen, was man mit dem Filter Abbilden > Rekursive Transformation alles anstellen kann. Ein kleines Be...
Diesmal haben es auf das Siegertreppchen folgende Bilder geschafft: [br] Platz 1 geht an: Gimplyworxs https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs/upload/Inkscape-SVGs/Gabrielle-K-P4.svg [br] Platz 2 geht an: Schimmeline https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/schimmeline/upload/svg/M...
Diesmal haben es auf das Siegertreppchen folgende Bilder geschafft: [br] Platz 1 geht an: Gimplyworxs https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs/upload/2022-diverses/wbw-maerz-01.jpg [br] Platz 2 geht an: Schimmeline https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/schimmeline/upload/Werksta...
Du könntest deine Palette abspeichern, dann erhältst du eine Textdatei (palettenname.gpl) in deinem persönlichen GIMP Profil unter palettes. Die kann man mit Notepad++ öffnen. Dieser Editor kann Mustersuche (Regex). Damit könnte man recht schnell die letzte Kolonne Zahlen ( also Blau) auf Null setze...