Die Suche ergab 1134 Treffer
- Fr 24. Jun 2022, 21:18
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Fahrspur / Linien erstellen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 77
Re: Fahrspur / Linien erstellen
Hallo Beinlich, Ich würde das mal so probieren: https://gimp-werkstatt.de/video-tutorials-galerie/videotuts/gw_spur-zeichnen.mp4 Den Pinsel musst du dir halt einstellen, wie es zu deinem Bild passt. Mit der Größe stellst du die Breite ein, mit dem Seitenverhältnis wie "dick" die Streifen s...
- Do 23. Jun 2022, 20:41
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Farbe nach Alpha gibt es Flecken am Rändern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 129
Re: Farbe nach Alpha gibt es Flecken am Rändern
Hallo zijian,
Vielleicht würde es helfen, wenn du uns ein kleines Beispiel von dem Problem zeigen kannst.
Es muss nicht die komplette Unterschrift sein, aber ein kleiner Ausschnitt, an dem man erkennen kann, was da los ist.
Vielleicht würde es helfen, wenn du uns ein kleines Beispiel von dem Problem zeigen kannst.
Es muss nicht die komplette Unterschrift sein, aber ein kleiner Ausschnitt, an dem man erkennen kann, was da los ist.
- Do 23. Jun 2022, 09:55
- Forum: Tutorien GIMP 2.10
- Thema: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2914
Re: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
Das sieht toll aus
. Das ist dir prima gelungen.

- Mo 20. Jun 2022, 08:45
- Forum: Tutorien GIMP 2.10
- Thema: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2914
Re: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
Das ist doch hübsch geworden 
Verfeinern kann man's immer, wenn man möchte.
Man kann das Band sicher auch von Hand drapieren, aber so fand ich, ist's am einfachsten.

Verfeinern kann man's immer, wenn man möchte.
Man kann das Band sicher auch von Hand drapieren, aber so fand ich, ist's am einfachsten.
- So 19. Jun 2022, 20:30
- Forum: Hilfe zu GIMP
- Thema: Standartwerte speichern (export)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 269
Re: Standartwerte speichern (export)
Standardwerte speichern; Standardwerte laden Mit diesen Knöpfen können Sie die vorgenommenen Einstellungen als Standardeinstellungen sichern und auch wieder laden. Das klappt bei mir auch. Wenn's bei dir nicht funktioniert und du die aktuellste GIMP Version verwendest (z.Zt 2.10.32)und sich das rep...
- So 19. Jun 2022, 11:10
- Forum: Tutorien GIMP 2.10
- Thema: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2914
Re: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
Und hier noch, wie man den Karton machen könnte: https://gimp-werkstatt.de/video-tutorials-galerie/videotuts/gw_geschenkkarton.mp4 Statt dem einfachen Pinselstrich als Geschenkband kann man natürlich ein hübsches Ribbon vom Scrapkurs verwenden, Schatten setzen usw. Geht hier ja auch nur drum, das Pr...
- So 19. Jun 2022, 10:06
- Forum: Tutorien GIMP 2.10
- Thema: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2914
Re: Sternenhintergrund mit Filter Gimpressionist
Hallo ava, wie genau ich das vergoldet habe, weiß ich nicht mehr. Ist schon ne Weile her, und wie so vieles ein bischen ein Zufallsergebnis. Ich hänge dir mal meinen Rohling von damals an - zum Probieren. Es geht in etwa so: - Öffne das Bild, dupliziere die Ebene. Nimm die obere zum weiter arbeiten....
- Sa 18. Jun 2022, 09:43
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2746
Re: Freistellen eines Objekts
Ja, manche Fehler bekommt man einfach nicht zu fassen. Ist halt auch immer doof, wenn man ein Problem nicht reproduzieren kann und/ oder es nicht mal irgendwo ne Fehlermeldung gibt. Hast du am Laptop ne Maus angeschlossen? Klemmt die sich womöglich mit dem Touchpad? Wäre so das, was mir einfällt bzg...
- Do 16. Jun 2022, 19:19
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2746
Re: Freistellen eines Objekts
Ahh, ok ...
du hast aber für das flatpak GIMP auch das flatpak GMIC genommen?
du hast aber für das flatpak GIMP auch das flatpak GMIC genommen?
- Do 16. Jun 2022, 15:49
- Forum: Fototechnik
- Thema: Freistellen eines Objekts
- Antworten: 32
- Zugriffe: 2746
Re: Freistellen eines Objekts
Das heißt dann bei Flatpak geht's und sonst nicht?