.... mit LibreOffice Calc und GIMP
Eine Möglichkeit, schnell ein einzeiliges Kalendarium zu erstellen wäre LibreOffice in Kombination mit GIMP zu nutzen.
Danach noch die Sonntage und Feiertage rot einfärben - schnell gemacht.
Ein einzeiliges Kalendarium erstellen
- Gimplyworxs
- Beiträge: 3424
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Ein einzeiliges Kalendarium erstellen
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs

- ava
- Beiträge: 833
- Registriert: Fr 30. Apr 2021, 03:11
- Deine Galerie: https://www.gimp-werkstatt.de/werkstatt ... /index.php
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Ein einzeiliges Kalendarium erstellen
Hallo,
Das mit dem einzeiliges Kalendarium basteln hat Gimplyworxs ja wunderbar erklärt. Da hätte ich jetzt allerdings nochmal eine kleine Frage. Wie rendert man eine 14-tägige Darstellung beim Monatskalender, so dass sie so angezeigt wird wie auf dem Beispielbild? Auch die Tage vom vorherigen Monat und Tage vom nächsten Monat blasser erscheinen lassen?
Über eine Antwort (oder ein Video) würde ich mich sehr freuen.
Das mit dem einzeiliges Kalendarium basteln hat Gimplyworxs ja wunderbar erklärt. Da hätte ich jetzt allerdings nochmal eine kleine Frage. Wie rendert man eine 14-tägige Darstellung beim Monatskalender, so dass sie so angezeigt wird wie auf dem Beispielbild? Auch die Tage vom vorherigen Monat und Tage vom nächsten Monat blasser erscheinen lassen?
Über eine Antwort (oder ein Video) würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße
Ava

Ava

- Gimplyworxs
- Beiträge: 3424
- Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
- Wohnort: Crailsheim, BaWü
- Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
- Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE
Re: Ein einzeiliges Kalendarium erstellen
In dem Fall würde ich das ein wenig "zusammenstückeln".
In de LibreCalc Tabelle zunächst vorne Platz schaffen für die Wochentage, die fehlen.
(Falls du die Icons zum Einfügen nicht hast, geht's auch im Menü Tabelle)
Dann die fehlenden Tage ergänzen (am Anfang und am Ende). Zwei Zellen markieren geht mit der Umschalttaste.
Dann von der langen Zeile ausschneiden irgendwo ab Montag und vorne ansetzen.
Die doppelte Zeile mit den Wochentagen löschen. Das Ganze kopieren und bei aktivem Textwerkzeug
in GIMP einfügen. Schriftgröße anpassen .... Dann wieder Textinformationen verwerfen, Alphakanal sperren, markieren, einfärben.
(Eventuelle Feiertage muss man sich von irgendeinem Kalender raussuchen und auch einfärben.)
Video dazu:
In de LibreCalc Tabelle zunächst vorne Platz schaffen für die Wochentage, die fehlen.
(Falls du die Icons zum Einfügen nicht hast, geht's auch im Menü Tabelle)
Dann die fehlenden Tage ergänzen (am Anfang und am Ende). Zwei Zellen markieren geht mit der Umschalttaste.
Dann von der langen Zeile ausschneiden irgendwo ab Montag und vorne ansetzen.
Die doppelte Zeile mit den Wochentagen löschen. Das Ganze kopieren und bei aktivem Textwerkzeug
in GIMP einfügen. Schriftgröße anpassen .... Dann wieder Textinformationen verwerfen, Alphakanal sperren, markieren, einfärben.
(Eventuelle Feiertage muss man sich von irgendeinem Kalender raussuchen und auch einfärben.)
Video dazu:
Viele Grüße
Gimplyworxs
Gimplyworxs
