Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
GBrush
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Okt 2025, 20:54
Betriebssystem: Linux

Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von GBrush »

Hallo werte Forenmitglieder,

ich möchte eine Auswahl präzise mit Pfeiltasten verschieben.
Leider finde ich Möglichkeit das zu machen.
Mit Drücken der Tasten ALT oder STRG+ALT oder UMSCHALT+ALT funktioniert es nicht.

Was kann man noch versuchen, vielleicht auch in den Einstellungen überprüfen?

Danke für eure Mitteilungen.
Einen freundlichen Gruß von GBrush
MartinB.
Beiträge: 700
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von MartinB. »

Hallo GBrush, einfach in den Werkzeugeinstellungen des Verschiebewerkzeuges die "Auswahl" anklicken. Steht alternativ zur Ebenenverschiebung bereit. Dann funktioniert schon direkt die Pfeiltaste zum Verschieben der Auswahl.

Viele Grüße
Martin
GBrush
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Okt 2025, 20:54
Betriebssystem: Linux

Re: Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von GBrush »

Hallo Martin,
danke für den Lösungsansatz.
MartinB. hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 20:09 Hallo GBrush, einfach in den Werkzeugeinstellungen des Verschiebewerkzeuges die "Auswahl" anklicken. Steht alternativ zur Ebenenverschiebung bereit. Dann funktioniert schon direkt die Pfeiltaste zum Verschieben der Auswahl.
Ich habe in den Werkzeugeinstellungen "Transformation:" -> "Auswahl" aktiv. Meine Auswahl kann mit den Pfeiltasten nicht bewegt werden.
Einen freundlichen Gruß von GBrush
MartinB.
Beiträge: 700
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von MartinB. »

Hallo GBrush, bei mir funktioniert es sehr gut. Allerdings mit dem allerersten Werkzeug, oben, links in der Werkzeugübersicht. Das ist das Ding mit den 4 Pfeilen in unterschichtlichen Richtungen. Du willst ja nicht transformieren, sondern verschieben. Oder hast du dich nur verschrieben?
GBrush
Beiträge: 4
Registriert: So 12. Okt 2025, 20:54
Betriebssystem: Linux

Re: Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von GBrush »

Hallo Martin,
MartinB. hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 20:38 Hallo GBrush, bei mir funktioniert es sehr gut. Allerdings mit dem allerersten Werkzeug, oben, links in der Werkzeugübersicht. Das ist das Ding mit den 4 Pfeilen in unterschichtlichen Richtungen. Du willst ja nicht transformieren, sondern verschieben. Oder hast du dich nur verschrieben?
Danke, Du hast meinen Fehler bemerkt.
Ich bin noch eher Anfänger mit Gimp und bin noch von der Vielfalt der Einstellungen geblendet. Im Werkzeugkasten ist Verschieben das erste Symbol. Ich habe meinen Blick immer auf Transformation, Drehen, Skalieren, Scheren in der zweiten Zeile gerichtet, und dachte Transformation sei das gleiche wie Verschieben, da damit auch verschoben werden kann.
Gut, dass ich jetzt den Unterschied bemerkt habe.
Mit der Funktion Verschieben ist das auch bei mir mit Tastatur möglich.
Was mich etwas stört, dass mir keine Kontrollmöglichkeit angezeigt wird, wie weit ich schon Verschoben habe bzw. dass man nicht auch einen Wert (x/y) eingeben kann. Ist das vielleicht noch irgendwie möglich? Danke.
Einen freundlichen Gruß von GBrush
MartinB.
Beiträge: 700
Registriert: Mo 12. Sep 2022, 09:03
Wohnort: BW
Betriebssystem: Windows 11

Re: Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von MartinB. »

Freut mich zu hören, GBrush! Gut, dass du es ausführlich beschrieben haben. Sonst kommt man ja auf das Thema Verschiebewerkzeug / Transferwerkzeug gar nicht so leicht.

Dein Einwand mit x und y ist nachvollziehbar. Man kennt es von Layoutprogrammen und Vektorgrafikprogrammen.
Dort ist das wichtig um Objekte genau justieren zu können.
Mir hat es in Gimp nie gefehlt, da das innerhalb eines Bildes ja oft eher eine rein visuelle Geschichte ist. Und man muss ja auch bedenken, dass Gimp ein pixelbasiertes Programm ist. Insofern sind Zentimeter nicht immer hilfreich. Und Pixel sind nur im Verhältnis zur Gesamtpixelzahl des Bildes aussagefähig.

Grundsätzlich sind die Einstellungen bei Gimp standardmäßig folgende:
Ein Druck auf eine Pfeiltaste → verschiebt um genau 1 Pixel.
Umschalt + Pfeiltaste → verschiebt um 25 Pixel.
Vielleicht hilft dir das.
Oder einfach reinzoomen und den eigenen Augen vertrauen.

Weiterhin viel Spaß! Gimp wird dir noch viel Freude bereiten.

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 3429
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Auswahl mit Pfeiltasten verschieben (Gimp 3)

Beitrag von Gimplyworxs »

Eine kleine Ergänzung:
Wenn du mit dem Verschiebe Werkzeug verschiebst, kannst du in der Statuszeile sehen wie weit. Dort werden dir die Pixel angezeigt.
Wenn du genaue Werte eingeben willst, gehe zu Ebene > Transformation > Versatz. Dort lassen sich genaue Werte eingeben.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
Antworten