Voll im Bilde | von ClaraFall

Hier findest du Anleitungen für GIMP 2.10
Antworten
Benutzeravatar
anke
Site Admin
Beiträge: 2078
Registriert: Fr 21. Aug 2020, 20:54
Wohnort: Osnabrück
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/eleanora/
Betriebssystem: XUbuntu
Kontaktdaten:

Voll im Bilde | von ClaraFall

Beitrag von anke »

ClaraFall
aktiv 05.07.2011 - 239.03.2014

Leider ist ClaraFall nicht mehr aktiv in der GIMP-Werkstatt. Wir halten ihre /seine Arbeiten aber in Ehren.

Dieses Tutorial entstand am: 29.04.2012

Voll im Bilde

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch ein ganz einfaches Tutorial vorstellen,
bei dem es darum geht ein Bild im Bilde zu erstellen.
Dadurch wird in einem Bild ein bestimmter Punkt hervorgehoben.
Es wird sozusagen ein kleiner Hingucker erzeugt.

Zuerst öffnet Ihr natürlich Euer Bild

Bild

erstellt eine Kopie („Bild / Duplizieren“ oder Strg + D)
und schließt das Original.

Jetzt zieht Ihr eine rechteckige Auswahl um den Sichtpunkt.

Bild

Ihr könnt auch noch die Größe, Rotation und Position anpassen.
Beachtet, daß Ihr als Transformation dabei immer „Auswahl“ auswählt.

Bild

Bild

Nun wird eine neue transparente Ebene hinzugefügt
(„Ebene / Neue Ebene“ oder Shift+Strg+N )

Bild

Bild

Und die Auswahl mit der Rahmenfarbe gefüllt.

Bild

Nun wird die Auswahl um die gewünschte Rahmenbreite verkleinert.
(„Auswahl / Verkleinern“)
Ich habe mal 10 Pixel genommen.

Bild

Dann wird die Bildebene wieder ausgewählt (angeklickt)
Kopiert („Bearbeiten / Kopieren“ oder Strg+C)

Anschließend wieder die Rahmenebene auswählen,
Einfügen („Bearbeiten / Einfügen“ oder Strg+V) und

nach unten Verankert (Anker im Ebenenmenü anklicken)

Bild


Bild

Nun wird noch ein kleiner Schlagschatten hinzugefügt
("Filter / Licht und Schatten / Schlagschatten"),

Bild

und die Rahmenebene nach unten vereint

Um den Hintergrund etwas in den Hintergrund zu verbannen,
wird dieser ausgewählt und ent- oder eingefärbt mittels
„Farben / Entsättigen“ bzw. „Farben / Einfärben“

Bild

eventuell noch ein wenig weichgezeichnet
„Filter / Weichzeichnen / Gaußscher Weichzeichner“.

FETTISCH!

Die Auswahl muß nicht auf ein Rechteck beschränkt sein.
Ebenso können auch mehrere Bilder auf dem Bild liegen.
Hier stehen der Phantasie wieder Tür und Tor offen.

Bild

Bild

Bild

Ein ganz passables und passendes Skript gibt es HIER.


Dann wünsche ich Euch noch viel Spaß beim Nachbasteln.

Liebe Grüße
Clara


______________________________________________________
CC0
Dieses Werk bzw. dieser Inhalt ist als gemeinfrei lizenziert.

Wer denkt, dass Administratoren administrieren,
und Moderatoren moderieren,
denkt auch das Zitronenfalter Zitronen falten :mrgreen:
Meine Galerie
Meine alte Galerie
Antworten