Seite 1 von 2

rawtherapee externer editor

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:08
von khs-nemo
Hallo linuxer mit Gimp und RT.

Wie stellt man die STARTZEILE in RT ein, damit gimp direkt startet.

Installiert ist gimp über flathub

Danke für Eure Hilfe

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 18:43
von Enzo Lambrusco
Du hast bei RT in der untersten Zeile ein Symbol mit Wilber, wenn du darauf klickst, wird das entwickelte Bild in GIMP geöffnet.
Falls Wilber nicht angezeigt wird, gehe bei RT in die Einstellungen und wähle GIMP als externen Editor aus.
https://daviesmediadesign.com/de/projec ... gimp-2-10/ ist ein Video Link zum Thema.

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 19:13
von Gimplyworxs
Ich wage mal zu behaupten, dass das mit flatpak nicht geht.
Wenn du ein Ubuntu basiertes System hast, könntest du GIMP über dieses PPA https://launchpad.net/~ubuntuhandbook1/ ... buntu/gimp installieren. Dann sollte das mit externen Anwendungen auch gehen (die dürfen dann natürlich auch nicht in einem flatpak oder snap stecken).

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: So 2. Jan 2022, 10:18
von Enzo Lambrusco
Gimplyworxs hat geschrieben: Sa 1. Jan 2022, 19:13 Ich wage mal zu behaupten, dass das mit flatpak nicht geht.
Wenn du ein Ubuntu basiertes System hast, könntest du GIMP über dieses PPA https://launchpad.net/~ubuntuhandbook1/ ... buntu/gimp installieren. Dann sollte das mit externen Anwendungen auch gehen (die dürfen dann natürlich auch nicht in einem flatpak oder snap stecken).
Schön, dass es Leute mit Durchblick gibt!
Hast Du eine Ahnung, ob es funktionieren würde, wenn RT auch über Flatpak installiert wäre?
Bei Ubuntuhandbook1 dürfte khs-nemo dann wieder das Problem haben, dass die Python Konsole fehlt, oder hat man das inzwischen behoben?

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: So 2. Jan 2022, 11:28
von Gimplyworxs
Normalerweise sind Flatpaks voneinander isoliert - es spielt sozusagen jeder in seiner eigenen Sandbox (= Sandkiste).
Deswegen befürchte ich, dass das nichts bringt, wenn beides Flatpaks sind. (Kann's aber im Laufe des Tages mal in ner virtuellen Umgebung ausprobieren).
Die externen Sachen, die mit FP-GIMP gehen, sind extra dafür als "Addons" gebaut worden. Was es gibt kannst du dir mit

Code: Alles auswählen

flatpak search gimp
im Terminal anzeigen lassen.
Das Problem mit den (alten) Pythons ist nicht behoben und wird es auch nicht. Python 2 ist eben End of Life.
Es gibt nen Workaround dafür. Muss man halt noch mit leben, bis es GIMP 3 gibt.

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: So 2. Jan 2022, 12:00
von khs-nemo
Dank Euch beiden,

danke, das könnte mich dazu bewegen, umzurüsten

inzwischen habe ich zumindest den Startbefehl von RT nach GIMP gefunden. bei tante-gxx suchen nach flatpak, HILFE, im terminal auflisten der vorhandenen Pakete flatpak list, dann Befehl im terminal: flatpak run xyz, hier muss stehen

flatpak run org.gimp.GIMP

das funktioniert in RT

der Weg in die andere Richtung RAW-Bild starten in GIMP um RT aufzurufen geht allerdings nicht.

Habe das Flatpakzeugs eliminiert und GIMP über ppa installiert.

ERROR

Instalation lief durch, aber dann GIMP startet nicht.

Code: Alles auswählen

~$ gimp
gimp: symbol lookup error: gimp: undefined symbol: gegl_buffer_share_storage
was nun ?

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: So 2. Jan 2022, 15:35
von Gimplyworxs
Wäre mal interessant zu wissen, mit welcher *Buntu Version du unterwegs bist, aber das nur nebenbei.

Das Problem haben scheinbar auch andere. Es liegt wohl an einer falschen GEGL Version aus vorangegangenen Installationen.
Hier wurde das so gelöst (letzter Beitrag):

Im Terminal:

Code: Alles auswählen

sudo apt remove gimp
# to remove all gegl libraries.

Code: Alles auswählen

sudo apt remove *gegl*  
Then,
# to reinstall Gimp. The gegl libraries are reinstalled here too.

Code: Alles auswählen

sudo apt install gimp 

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: So 2. Jan 2022, 21:56
von Gimplyworxs
Also RT aus flatpak zu GIMP aus flatpak ... keine Chance. Hab verschiedenes probiert, aber die sehen sich wirklich nicht.

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 13:16
von khs-nemo
Endlich der Durchbruch.

Danke

alles an vorhandenen GIMP*, alle gegl* und alle Verknüpfungen rabiat gekillt, Neues Gimp aus ppa, alle gut. Plugins kommen noch.

Danke

Re: rawtherapee externer editor

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 16:19
von Gimplyworxs
Wenn du bisher kein anderes GIMP drauf hattest als mit flatpak, findest du deine alten Einstellungen unter
/home/BENUTZERNAME/.var/app/org.gimp.GIMP/config/GIMP/2.10

der Ordner bei PPA Installation ist hier:
/home/BENUTZERNAME/.config/GIMP/2.10

Du kannst die alten Sachen einfach dorthin kopieren und alles sollte wieder sein wie vorher.