Wie vergrößere ich ein Bild

Hier bekommst du Hilfestellungen zu GIMP
Antworten
mogu
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 13:02
Betriebssystem: Linux

Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von mogu »

Hallo,

ich nutze Gimp nur sporadisch zum Basteln von solchen Karten. Jetzt wollte ich eine alte Karte nutzen, müßte sie aber wie gezeigt vergrößern. Geht das so wie ganz grob hingeschmiert?

Gruß
Test.png
Benutzeravatar
Eibauoma
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 14:59
Wohnort: Kottmar
Betriebssystem: Windows 10

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von Eibauoma »

Das klappt nur, wenn Du von den vergrößerten Bereichen auch alle Bildinformationen hast, also nicht nur den grauen Hintergrundbereich mit roter Begrenzung.
Dann schicke am besten ein Beispiel, um Missverständnisse zu vermeiden.
Um eine Karte zu vergößern, musst Du das Seitenverhältnis zunächst beibehalten und erst zum Schluss zuschneiden.
Arbeite mit zwei Ebenen, wobei die Ausgangskarte oben auf liegt.
Weil für das Ergebnisbild eine größere Karte erwartet wird, verwende Bild - Leinwandgröße...
Grüße aus der Oberlausitz von Eibauoma

Bild

meine alte Foren-Galerie

meine neue Foren-Galerie


mogu
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 13:02
Betriebssystem: Linux

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von mogu »

Hallo,

ich war unterwegs, deswegen geht es jetzt erst weiter. Anhängen kann ich meine Basis, die ich gerne bis "unterhalb von Rom" vergrößern würde, nicht. Die Webseite gibt bei der xcf Datei die Rückmeldung "ungültige Dateiendung".
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 2813
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von Gimplyworxs »

Pack sie als zip-Datei, dann kannst du's anhängen.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
mogu
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 13:02
Betriebssystem: Linux

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von mogu »

Alles klar. Hier ist sie.
alpen_18_karte.xcf.zip
(975.49 KiB) 35-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 2813
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von Gimplyworxs »

Ich würde Folgendes machen:

Via Bild > Leinwandgröße die Leinwand anpassen (= den Malbereich vergrößern)
Du brauchst nicht auf "zentrieren" klicken. Achte außerdem darauf, dass du alle Ebenen vergrößerst, aber nicht Textebenen.
(Sonst kannst du später den Text nicht mehr als solchen bearbeiten)
Dann oberhalb der unteren ausgeblendeten Ebene eine neue erstellen zum Malen
Dann das Bild dort ergänzen ....

Sieht im Video z.B. so aus:
phpBB [video]


PS.: Farbe für den Pinsel aufnehmen kannst du, indem du die Strg Taste drückst und mit dem Pinsel auf die gewünschte Farbe klickst.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
mogu
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 13:02
Betriebssystem: Linux

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von mogu »

Perfekt. Und mit Ebenen "nach unten vereinen" kann ich aus dem ganzen wieder ein zusammen hängendes Bild machen.

Danke
Benutzeravatar
Gimplyworxs
Beiträge: 2813
Registriert: Sa 22. Aug 2020, 09:11
Wohnort: Crailsheim, BaWü
Deine Galerie: https://gimp-werkstatt.de/werkstatt-galerie/gimplyworxs
Betriebssystem: Linux Mint 20.1 MATE

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von Gimplyworxs »

Das würde ich so schnell nicht machen. Dann kannst du nämlich nicht nachträglich schnell was ändern, wenn dir doch noch was einfällt.
Ich würde das Ganze mit allen Ebenen als .xcf speichern und dann als .png exportieren. Die .png Datei ist dann auch "in eins". Und mit der .xcf kannst du noch Änderungen vornehmen. Und sooo viel Platz braucht das beides auch nicht. Ich würde beides aufbewahren.
Viele Grüße
Gimplyworxs

Bild
mogu
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Aug 2023, 13:02
Betriebssystem: Linux

Re: Wie vergrößere ich ein Bild

Beitrag von mogu »

Stimmt auch. Danke für den Hinweis.
Antworten